International
Thailand

«Asiens Jacky Kennedy»: Thailands Ex-Königin Sirikit ist tot

«Asiens Jacky Kennedy»: Thailands Ex-Königin Sirikit ist tot

25.10.2025, 06:1025.10.2025, 10:55
epa12480111 A Thai person mourns Queen Mother Sirikit after the announcement of her death at King Chulalongkorn Memorial Hospital in Bangkok, Thailand, 25 October 2025. The Royal Household Bureau stat ...
Ein trauernder Thailänder hält das Bildnis der Ex-Königin.Bild: keystone

Die langjährige thailändische Königin Sirikit ist tot. Die frühere Monarchin, die in den vergangenen Jahren immer wieder im Krankenhaus behandelt werden musste, sei am Freitagabend (Ortszeit) im Alter von 93 Jahren gestorben, teilte das Königshaus in Bangkok in einer offiziellen Erklärung mit. Der Hof kündigte eine Beerdigung «mit den höchsten königlichen Ehren» an und rief eine einjährige Trauerzeit für Regierungsbeamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes aus.

«Ihre ewige Anmut und Hingabe an die thailändische Nation werden in tiefster Verehrung in Erinnerung bleiben», teilte die thailändische Regierung mit. Das Kabinett von Ministerpräsident Anutin Charnvirakul kam am Morgen zusammen, um über Details zu den Trauerfeierlichkeiten, den verschiedenen Zeremonien und der Bestattung zu beraten.

Danach hiess es, das Volk werde gebeten, 90 Tage lang schwarz oder «blasse Farben» zu tragen. Möglicherweise könnten auch Konzerte und andere Veranstaltungen abgesagt werden, aber dazu gab es zunächst keine genauen Details. Die Deutsche Botschaft in Bangkok drückte ihr tiefstes Beileid aus und betonte: «Deutschland steht Thailand und seinem Volk in dieser Zeit der nationalen Trauer zur Seite.»

Flaggen auf halbmast

In sozialen Medien verbreitete sich die Nachricht von ihrem Tod am Morgen (Ortszeit) in Windeseile. An Regierungsgebäuden wehten die Flaggen auf halbmast, Minister und Beamte waren in Schwarz gekleidet.

Thai people hold portrait of Thailand Queen Mother Sirikit in Bangkok, Thailand, Saturday, Oct. 25, 2025. (AP Photo/Sakchai Lalit)
Thailand Obit Queen Mother
Bild: keystone

Sirikit wurde in ihrer Heimat immer noch als Königin verehrt, obwohl sie seit dem Tod ihres Mannes Bhumibol im Jahr 2016 und der Krönung ihres Sohnes Maha Vajiralongkorn streng genommen die Königsmutter war. Ihr Geburtstag am 12. August wurde alljährlich als nationaler Feier- und Muttertag begangen.

Sirikit zierte die Modemagazine der Welt

Lange gehörten Bhumibol und Sirikit zu den wichtigsten Figuren der internationalen Aristokratie. Oft zierten Aufnahmen der Diplomatentochter Titelblätter in aller Welt, Modemagazine feierten sie als Stilikone. Die «Vanity Fair» rühmte sie einmal als «Asiens Jackie Kennedy», die «Paris Match» als schönste Königin überhaupt. In den 1950er und 1960er Jahren galt Thailands Regentin als Inbegriff asiatischer Anmut und Eleganz.

FILE - Queen Mother Sirikit passes by Russian honor guards while arriving in Moscow Vnukovo airport, July 2, 2007. (AP Photo/Misha Japaridze, File)
Thailand Obit-Queen Mother
Königin Sirikit bei einem Staatsbesuch in Moskau.Bild: keystone

Besondere Beziehung zur Schweiz

Mit Bhumibol war sie seit April 1950 verheiratet, kurz darauf folgte die offizielle Krönung. Das Paar, das vier Kinder bekam, hielt sich oft und gerne in der Schweiz auf und war dem europäischen Jetset zugetan.

Die Liaison der beiden war im vergangenen Jahrhundert eine der grösseren Liebesgeschichten des internationalen Adels. Dabei sah es am Anfang – sie war 15, er 19 Jahre jung - gar nicht danach aus. «Es war Hass auf den ersten Blick», erinnerte sich Sirikit viele Jahre später an das erste Treffen 1947 in Paris.

FILE - King Bhumibol of Thailand, right, walks with his wife Queen Sirikit, center, and their 13-year-old son Crown Prince Vajiralongkorn through the gardens of their residence at Sunninghill, Berkshi ...
V.l.n.r.: Kronprinz Vajiralongkorn, Königin Sirikit, König Bhumibol, 1966.Bild: keystone

Sirikit Kitiyakara wurde überwiegend in Europa erzogen. Als Schülerin in der Schweiz lernte sie ihren zukünftigen Ehemann kennen. Im Oktober 1948 hatte Bhumibol am Genfersee einen Autounfall, bei dem er ein Auge verlor. Sirikit besuchte ihn regelmässig im Spital.

Erste Tochter kommt in Lausanne zur Welt

Hochzeit feierten die zwei am 28. April 1950 bei einer grossen Zeremonie in der thailändischen Hauptstadt Bangkok, eine Woche später folgte die offizielle Krönung. Nach der Krönung setzte König Bhumibol zunächst sein Studium in Lausanne fort. Am 5. April 1951 kam ihre erste Tochter, Ubol Ratana, in Lausanne zur Welt. Danach kehrte die Familie nach Thailand zurück.

Der in den USA geborene Bhumibol verbrachte rund 18 Jahre seines Lebens in Lausanne. Nach dem Tod seines Vaters kam er 1933 als Fünfjähriger zusammen mit der Mutter und seinen beiden Geschwistern an den Genfersee. In Lausanne ging er zur Schule, ans Gymnasium und an die Universität.

Der in den USA geborene Bhumibol verbrachte rund 18 Jahre seines Lebens in Lausanne. Nach dem Tod seines Vaters kam er 1933 als Fünfjähriger zusammen mit der Mutter und seinen beiden Geschwistern an den Genfersee. In Lausanne ging er zur Schule, ans Gymnasium und an die Universität.

Auftritte werden rar

FILE - British Queen Elizabeth II, right, smiles as she greets Thai Queen Sirikit, left, with Thai King Bhumibol Adulyadej looking on at a reception at the British Ambassador's residence in centr ...
Royals unter sich: die Königinnen Sirikit und Elizabeth II.Bild: keystone

Nach einem Schlaganfall 2012 zog sich Sirikit fast gänzlich aus der Öffentlichkeit zurück. Fotos der Ex-Monarchin wurden in den letzten Jahren rar. Darauf war sie weisshaarig und gebrechlich, wirkte aber noch immer elegant. Die Krönung ihres Sohnes im Mai 2019 hatte sie krankheitsbedingt bereits verpasst. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 70 grossartigsten Bilder der Queen
1 / 72
Die 70 grossartigsten Bilder der Queen
Elizabeth wird am 21. April 1926 in London geboren. Dieses Bild von 1931 zeigt sie mit ihrer kleinen Schwester, Prinzessin Margaret, und ihrer Mutter Elizabeth, die spätere Queen Mother.
quelle: ap / pa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der einzige stationäre Blitzer im Aargau – und bald geht es ihm an den Kragen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
3
Türkischer Oppositionschef bleibt im Amt
Ein türkisches Gericht hat ein zentrales Verfahren gegen die grösste türkische Oppositionspartei CHP über die Annullierung eines Parteitags von 2023 abgewiesen. In dem Prozess hatte dem Parteichef Özgür Özel die Absetzung gedroht.
Zur Story