International
Thailand

Schwerer Smog im Norden Thailands: Tausende in ärztlicher Behandlung

Schwerer Smog im Norden Thailands: Tausende in ärztlicher Behandlung

28.03.2023, 11:1028.03.2023, 11:10
Mehr «International»

Dicke Luft in Nordthailand: Weite Teile der Region liegen seit Tagen unter einer so dichten Glocke giftigen Smogs, dass viele Einwohner bereits mit Gesundheitsproblemen kämpfen.

epa10513498 A woman sits on a bench as high-rise buildings are shrouded in smog and haze of heavy fine dust at Lumpini Park in Bangkok, Thailand, 10 March 2023. Severe air pollution, mainly caused by  ...
Auch Bangkok litt diesen Monat unter starkem Smog.Bild: keystone

Besonders schlimm betroffen sind die bei Touristen beliebten Provinzen Chiang Rai und Chiang Mai. In der Woche zwischen dem 19. und dem 26. März hätten allein in Chiang Rai mehr als 3400 Menschen Krankenhäuser aufgesucht, um sich wegen Atembeschwerden und Halsschmerzen behandeln zu lassen, berichtete der Sender Thai PBS World am Dienstag.

«Die Ortschaft Mae Sai ist in so dichten Dunst gehüllt, dass Gebäude nur aus kürzester Entfernung zu sehen sind», hiess es. Gruppen der Zivilgesellschaft und Geschäftsleute hätten Provinzgouverneur Puttipong Sirimat aufgefordert, die Gemeinde zum Katastrophengebiet zu erklären. Dieser habe den Schritt aber zunächst abgelehnt.

Grund für die extreme Luftverschmutzung sind Brandrodungen in Thailand, aber auch in Nachbarstaaten wie Myanmar, Kambodscha und Laos. Am Ende der Trockenzeit brennen Bauern ihre Felder ab, um sie von Gestrüpp und Unkraut zu befreien. Zwischen Januar und März kommt es deshalb häufig zu hohen Feinstaubwerten. Chiang Rai liegt am Goldenen Dreieck im Grenzgebiet mit Laos und Myanmar.

Zudem sei es derzeit im Norden Thailands windstill, sodass der Smog nicht abziehen könne, zitierte die Zeitung «Bangkok Post» den Generaldirektor des Amtes für Verschmutzungskontrolle, Pinsak Suraswadi. Die Lage werde voraussichtlich noch bis kommende Woche ernst bleiben.

Bereits Anfang März hatte es in weiten Teilen Thailands starken Smog gegeben. Schlimm betroffen war auch die Hauptstadt Bangkok. Dort ist die Luftqualität aber mittlerweile wieder im Normbereich. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Japans Regierungschef zu Rücktritt bereit
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba hat Medienberichten zufolge parteiintern seine Absicht zum Rücktritt bekundet. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen Partei (LDP) wegen des Verlusts der Parlamentsmehrheit zuletzt wachsender Kritik auch unter seinen Verbündeten ausgesetzt. An diesem Montag plant die LDP laut Medien abzustimmen, ob die Wahl zum Partei- und damit de facto auch zum Regierungschef vorgezogen werden soll. Ishiba sei zum Schluss gekommen, dass er keine Chance hätte, wiedergewählt zu werden, berichtete der japanische Fernsehsender NHK.
Zur Story