International
Tier

US-Gericht stellt fest: Elefant Happy ist keine Person

US-Gericht stellt fest: Elefant Happy ist keine Person

14.06.2022, 21:3214.06.2022, 21:32
Mehr «International»

Der New Yorker Zoo-Elefant Happy ist nach Ansicht eines US-Gerichtes keine «Person» im rechtlichen Sinne und darf deswegen auch nicht aus seiner Gefangenschaft befreit werden. Ein Berufungsgericht in Albany, der Hauptstadt des Bundesstaates New York, wies den Fall der Tierrechtsorganisation Nonhuman Rights Project am Dienstag zurück und bestätigte damit ein früheres Urteil, wie amerikanische Medien übereinstimmend berichteten.

Die Organisation hatte verlangt, die Gefangenschaft des Tieres auf Rechtmässigkeit zu überprüfen. Dies steht den Juristen zufolge rechtlich gesehen aber nur Menschen zu - und zu diesen gehöre Happy nicht, auch wenn Elefanten kognitiv komplexe Wesen seien.

FILE - Bronx Zoo elephant "Happy" strolls inside the zoo's Asia Habitat in New York on Oct. 2, 2018. New York's top court on Tuesday, June 14, 2022, rejected an effort to free Happ ...
Elefant Happy im New Yorker Zoo.Bild: keystone

Eine Rolle spielte bei dem Urteil auch, dass eine Entscheidung zugunsten der Tierrechtsorganisation Tür und Tor für eine Welle weiterer Klagen geöffnet hätte - unter anderem gegen weitere Fälle eingesperrter Tiere mit hoher Intelligenz sowie gegen das Halten mancher Haustiere. Eine Befreiung des seit 40 Jahren im Bronx Zoo lebenden Elefanten auf dieser rechtlichen Grundlage «würde eine enorme destabilisierende Wirkung auf die moderne Gesellschaft haben», hiess es. Happy habe allerdings Anspruch auf eine gute Versorgung.

Zwei der sieben Richterinnen und Richter wichen dabei von der Mehrheitsentscheidung ab und betonten, dass Happys Umgebung unnatürlich sei und ein normales Leben nicht erlaube: Die Gefangenschaft sei «von Natur aus ungerecht und grausam».

Nach Informationen der «New York Times» war der Rechtsstreit um Happy und die Frage nach der Persönlichkeit von hoch entwickelten Lebewesen wohl der erste in der englischsprachigen Welt, der ein solch hohes Gericht beschäftigte. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieser Elefant zerlegt einen Geländewagen – und alle so
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Sie streuen Salz in Putins Wunde
    Das Nato-Aussenministertreffen in der Türkei steht im Schatten der möglichen Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul. Mit seiner Absage bringt Wladimir Putin nicht nur Donald Trump und die Europäern gegen sich auf.

    Als Bundesaussenminister Johann Wadephul (CDU) Mittwochnacht in Antalya landet, ist die Umgebung des Flughafens in der türkischen Urlaubsregion bereits in tiefe Finsternis gehüllt. Mitten im Ferienparadies versammeln sich im nahegelegenen Ort Belek am Donnerstag die Aussenministerinnen und Aussenminister der Nato zu einem informellen Treffen. Doch bereits am Vorabend war klar: Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Nato-Gespräche von Ereignissen überschattet werden, die circa 700 Kilometer weiter nördlich stattfinden.

    Zur Story