International
Tier

14 Bienenstöcke mit Tausenden Tieren in Wales gestohlen

A colony of bees is seen at at hive in the backyard of University of Maryland bee researcher Nathalie Steinhauer, Wednesday, June 21, 2023, in College Park, Md. A new survey says America's honeyb ...
Bienen. Bild: keystone

14 Bienenstöcke mit Tausenden Tieren in Wales gestohlen

04.08.2023, 10:4704.08.2023, 13:54

14 Bienenstöcke mit Tausenden Tieren haben Diebe im Norden von Wales gestohlen. Die Polizei rief andere Imker in der Nacht zum Freitag dazu auf, verdächtige Angebote oder Bienenzüchter mit einem rasanten Anstieg von Tieren zu melden.

Die Bienenstöcke seien bereits am vergangenen Wochenende in einem entlegenen Gebiet nahe dem Ort Llangollen gestohlen worden. «Sie wurden vermutlich am späten Abend entwendet, nachdem die Bienen in die Bienenstöcke zurückgekehrt waren», teilte die Polizei mit. Für den Transport sei wahrscheinlich ein Transporter oder ein Anhänger verwendet worden.

Eine Imkerin aus der Gegend sagte der BBC, der Diebstahl bedeute eine «Katastrophe» für die Besitzer. «Falls sie Hobby-Imker sind, so wie ich, dann haben sie alles verloren», sagte Cathy Williams. «Es ist ein furchtbarer Schlag.» Gerade jetzt produzierten die Bienen viel Honig. Bei den Dieben müsse es sich um Experten handeln, die sich gut vorbereitet hätten.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Campari-Aktien für 1,3 Milliarden Euro in Italien beschlagnahmt
Die italienische Finanzpolizei hat Aktien des Spirituosenkonzerns Campari im Wert von fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt. Hintergrund sind Vorwürfe, dass bei Geschäften im Ausland in grossem Stil Steuern hinterzogen worden sind.
Zur Story