International
Türkei

Überschwemmungen in der Türkei – Zahl der Toten steigt auf 38

Überschwemmungen in der Türkei – Zahl der Toten steigt auf 38

14.08.2021, 09:2514.08.2021, 09:25
Mehr «International»
An aerial photo shows destroyed buildings after floods and mudslides killed about two dozens of people, in Bozkurt town of Kastamonu province, Friday, Aug. 13, 2021. Heavy rainfalls that pounded the B ...
Drohnenaufnahmen aus der Stadt Bozkurt in der Provinz Kastamonu am Freitag.Bild: keystone

In der türkischen Schwarzmeerregion sind 38 Menschen in Zusammenhang mit Überschwemmungen ums Leben gekommen. Zwölf Menschen würden im Krankenhaus behandelt, teilte die Katastrophenschutzbehörde Afad am Freitag mit. Betroffen sind vor allem die drei Provinzen Bartin, Kastamonu und Sinop. Präsident Recep Tayyip Erdogan reiste am Freitag nach Kastamonu und sagte, die zerstörten Orte würden durch «bessere» ersetzt.

Heftige Regenfälle setzten in der Region viele Orte unter Wasser. Auf Fernsehbildern waren mehrere eingestürzte Gebäude und zerstörte Strassenzüge zu sehen, mehrere Brücken stürzten dem staatlichen Fernsehsender TRT zufolge ein. Matschbraune Fluten rissen Autos mit sich. Medienberichten zufolge stand das Wasser mancherorts fünf Meter hoch. Weiterer Regen wurde vorhergesagt.

An aerial photo shows destroyed buildings after floods and mudslides killed about two dozens of people, in Bozkurt town of Kastamonu province, Friday, Aug. 13, 2021. Heavy rainfalls that pounded the B ...
Ein zerstörtes Gebäude in Bozkurt.Bild: keystone

Unter anderem rund 5000 Einsatzkräfte, 19 Helikopter und Suchhunde sind an den Rettungsarbeiten beteiligt, unterstützt von Nichtregierungsorganisationen und dem Militär. «Das ist die schlimmste Flutkatastrophe, die ich gesehen habe», hatte Innenminister Süleyman Soylu am Donnerstag gesagt.

32 Menschen starben in Kastamonu, 6 weitere in Sinop. In Bartin werde eine 85-jährige Frau vermisst, deren Haus zuvor durch die Überschwemmung eingestürzt war, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hochwasser Schweiz am 15.07.21
1 / 21
Hochwasser Schweiz am 15.07.21
Bundespräsident Guy Parmelin ging am Donnerstag auf Visite durch das teilweise bereits überschwemmte Luzern. Der Wasserpegel des Vierwaldstättersee ist bedrohlich angestiegen.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Drohnenaufnahmen zeigen dir das Ausmass der Überschwemmungen in Bern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Der König von Thailand war auf Staatsbesuch in Bhutan – und flog selbst

    Der König von Thailand war kürzlich für einen Staatsbesuch in Bhutan. Vom 25. bis am 28. April gastierten Maha Vajiralongkorn und seine Frau im kleinen Land im Himalaya. Der Besuch war historisch – nie zuvor war ein regierender Thai-Monarch dort. Ausserdem war es der erste offizielle Staatsbesuch überhaupt seit der Thronbesteigung im Jahr 2019. Und auch der Auftritt von Rama X., wie der 72-Jährige auch genannt wird, war spektakulär: Er flog seine Boeing 737-800 höchstpersönlich nach Bhutan. Und landete sie souverän am Flughafen Paro, der als einer der gefährlichsten der Welt gilt.

    Zur Story