International
Türkei

Erdbeben der Stärke 6,6 erschüttert West-Türkei

epa08785718 People near a collapsed building after a 7.0 magnitude earthquake in the Aegean Sea in Izmir, Turkey, 30 October 2020. According to Turkish media reports dozens of buildings were destroyed ...
Ein eingestürztes Gebäude in Izmir.Bild: keystone

Starkes Erdbeben erschüttert West-Türkei – Gebäude stürzen ein, Tsunami erreicht Izmir

30.10.2020, 14:0730.10.2020, 15:42

In der West-Türkei hat es ein starkes Erdbeben gegeben. Das Epizentrum des Bebens mit der Stärke 6.6 habe in der Ägäis vor Seferihisar in der türkischen Provinz Izmir gelegen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Freitag.

epa08785629 A handout photo made available by the US Geological Survey (USGS) shows an intensity shake map of a 7.0-magnitude earthquake that has hit near Neon Karlovasion, Greece, 30 October 2020. EP ...
Bild: keystone

Türkische Medien meldeten mindestens vier Tote, 120 Menschen seien verletzt worden.

Auch in Griechenland waren die Erschütterungen zu spüren. Besonders die Insel Samos ist betroffen, dort gab es Berichte über Gebäudeschäden.

Der türkische Nachrichtensender TRT zeigte Bilder von einem eingestürzten Gebäude in Izmir und berichtete von Panik auf den Strassen während des Bebens. Telefonverbindungen seien unterbrochen gewesen. Sowohl in Izmier als auch auf der griechischen Insel gab es einen Tsunami.

Auf Fernsehbildern waren grössere Staubwolken zu sehen, die über der Stadt hingen. Der Gouverneur von Izmir sagte im Interview mit dem Fernsehsender, bisher könne man keine genauen Informationen über Opfer oder Schäden machen. Das Beben hat sich Anadolu zufolge um 14.51 Uhr Ortszeit zugetragen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Donald
30.10.2020 15:55registriert Januar 2014
Mein Mitgefühl an alle betroffenen!

Ich hoffe Erdogan kommt mit realen Problemen so gut zurecht, wie mit fiktiven.
21323
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hummingbird
30.10.2020 14:27registriert Juni 2019
Das ist schrecklich 😔! Mein herzliches Beileid an alle Betroffenen.
18842
Melden
Zum Kommentar
avatar
Choume
30.10.2020 16:01registriert Juni 2020
Als hätte die türkische Bevölkerung nicht schon genug andere Probleme... Mein Beileid an alle Betroffenen! Mal sehen ob der sogenannte Präsident zur Abwechslung mal was Gutes tut und den Leuten dort unter die Arme greift.
12515
Melden
Zum Kommentar
10
«China unterschätzt den Widerstand des Westens»
TACO-Trump verliert den Handelskrieg gegen China und muss fürchten, dass der Supreme Court seine Zollpolitik für verfassungswidrig erklärt. Was das für Folgen für den Westen hat, erläutert Henrietta Levin, China-Expertin beim Center for Strategic & International Studies.
Frau Levin, derzeit spricht man von einem Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China. Sehen Sie das auch so?
Henrietta Levin: Beide Seiten wünschen sich eine längere Periode von Stabilität in ihrer Beziehung. Was sie erreicht haben, ist eine Stabilität zu Chinas Bedingungen. Beide Seiten haben die härtesten Massnahmen teilweise zurückgenommen, doch es gibt noch keine Diskussion über die grundlegenden wirtschaftlichen Ungleichgewichte und die Bedenken bezüglich nationaler Sicherheit.
Zur Story