International
Türkei

Verbleib von Tausenden syrischen Flüchtlingen in Istanbul unklar

Verbleib von Tausenden syrischen Flüchtlingen in Istanbul unklar

30.10.2019, 13:0630.10.2019, 13:06
epa07744804 Members of some Turkish Islamist NGOs gather to protest against the Turkish government's recent refugee action, during a demonstration in Istanbul, Turkey, 27 July 2019. Turkey's ...
Demo für die syrischen Flüchtlinge in Istanbul.Bild: EPA

Die Lage von Tausenden syrischen Flüchtlingen in der türkischen Millionenmetropole Istanbul ist zum Ablauf einer Abschiebefrist an diesem Mittwoch offen.

Der Türkei-Experte von Amnesty International, Andrew Gardner, kritisierte, dass die türkische Regierung Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty nicht darüber informiere, wie sie die Frist umsetzen wolle oder ob diese möglicherweise noch mal verlängert werde. Die türkischen Behörden hatten angeordnet, dass Syrer, die nicht in Istanbul registriert sind, bis Mittwoch die Stadt verlassen sollen.

Ansonsten würden sie in die Provinz zurückgebracht, in der sie gemeldet sind. Ein Grund dafür wurde nicht genannt. Ursprünglich hatte das Istanbuler Gouverneursamt dazu eine Frist bis zum 20. August gesetzt, die dann aber bis 30. Oktober verlängert wurde. Das Istanbuler Gouverneursamt wollte sich auf Anfrage am Mittwoch nicht äussern.

Experten schätzen, das rund 300'000 Menschen betroffen sein könnten. Offiziell registriert sind in Istanbul mehr als 500'000 Syrer. Insgesamt hat die Türkei nach offiziellen Angaben seit Beginn des Bürgerkriegs in Syrien mehr als 3.6 Millionen Geflüchtete aus dem Nachbarland aufgenommen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Flüchtlinge in Griechenland: Kinder leiden am meisten
1 / 24
Flüchtlinge in Griechenland: Kinder leiden am meisten
Montag, 22. Februar: Kinder spielen in einem Flüchtlingscamp nahe Idomeini. Seit Griechenland die Grenze zu Mazedonien geschlossen hat, stauen sich die Migranten. Ihr Nachwuchs leidet am meisten unter den prekären Verhältnissen.
quelle: ap/ap / giannis papanikos
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Syrer sollen zurück in ihr zerstörtes Land
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ist Friedrich Merz ein Rassist? Deutschland verliert sich in absurden Debatten
Eine Äusserung des Kanzlers zur Migrationspolitik löst einen Sturm der Entrüstung aus. Merz’ Kritikern möchte man raten, im Zweifelsfall die besseren Absichten zu unterstellen.
Als Exegese bezeichnet man die Auslegung eines Textes, meist eines solchen der Bibel. Nicht das Wort Gottes, sondern jenes ihres Kanzlers versuchten deutsche Kommentatoren dieser Tage zu interpretieren. Friedrich Merz hatte von «Problemen im Stadtbild» gesprochen, die in Deutschland bestünden, um auf Nachfrage zu erklären, wer nicht verstehe, was er gemeint habe, solle seine Töchter fragen.
Zur Story