International
Türkei

Türkische Architekten: Regierung ist Mitschuld an der Katastrophe

Türkische Architekten: Regierung ist Mitschuld an der Katastrophe

24.02.2023, 16:2424.02.2023, 16:24
Mehr «International»

Die türkische Architektenkammer (TMMOB) hat der Regierung grosse Mitschuld am Ausmass der Erdbebenkatastrophe mit mehr als 43'000 Toten allein in der Türkei attestiert. Durch die nachträgliche Legalisierung Tausender ungenehmigter Bauten habe die Regierung das Leben etlicher Menschen aufs Spiel gesetzt, hiess es in einem Bericht der Kammer vom Donnerstag.

Knapp die Hälfte der Gebäude in der vom Erdbeben betroffenen Region sei nach 2001 gebaut worden – einer Zeit, in der bereits scharfe Bauvorschriften zur Erdbebensicherheit in Kraft waren. Trotzdem sei auch die Hälfte der eingestürzten oder stark beschädigten Gebäude aus dieser Zeit. Die Bauaufsicht sei auf die Privatwirtschaft übertragen worden, womit der Staat seine Verantwortung für die Allgemeinheit vernachlässigt habe.

epa10485023 A man walks past collapsed buildings in the aftermath of powerful earthquakes in Hatay, Turkey, 23 February 2023. More than 46,000 people died and thousands more were injured after major e ...
Hatay am 23. Februar 2023.Bild: keystone

Mit Blick auf das Versprechen der Regierung, innerhalb eines Jahres die betroffenen Regionen wieder aufzubauen, mahnte die Kammer, der Wiederaufbau dürfe nicht unter den gleichen Prämissen betrieben werden. Der Regierung zufolge sind bisher 164'000 Gebäude als eingestürzt oder stark beschädigt registriert. Daten der vergangenen Jahre zeigten aber, dass die staatliche Wohnungsbaubehörde Toki im Jahr nur rund 58'500 Häuser bauen könne, so die Architektenkammer.

Der Bericht kritisierte zudem erneut, dass an viele Orte über Tage keine Hilfe gelangt sei. In Städten der Provinz Hatay etwa hätten Regierung und Katastrophendienst erst am vierten Tag begonnen, aktiv Hilfe zu leisten. In der Stadt Malatya etwa sei der Katastrophendienst zwar vom ersten Tag an aktiv gewesen, aufgrund mangelnder Koordination und Organisation jedoch nicht effektiv.

Die Krisenreaktion habe offengelegt, dass der Staat massiv unvorbereitet gewesen sei. Von der Regierung eingesetzte Gouverneure hätten zudem für Kompetenzchaos gesorgt und Entscheidungen verlangsamt.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan und Regierungsvertreter hatten derartige Kritik von sich gewiesen. Erdoğan hatte eingestanden, dass es in den ersten Tagen Probleme gegeben habe. Engpässe bei der Versorgung der Krisenregionen etwa hatte die Regierung unter anderem mit der Grösse des betroffenen Gebietes und der Schwere der Katastrophe begründet.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rethinking
24.02.2023 19:23registriert Oktober 2018
Selber Schuld…

Nur noch mehr Erdoğan wählen…
372
Melden
Zum Kommentar
avatar
Phrosch
24.02.2023 19:24registriert Dezember 2015
Sorry, aber der Hinweis muss sein: die türkische Regierung ist mit schuld oder hat eine Mitschuld.
Es gab doch mal den Artikel vom ach so armen geplagten Lektorat. Was tun die denn eigentlich? 😉
361
Melden
Zum Kommentar
avatar
banda69
24.02.2023 21:33registriert Januar 2020
...ob der Putinversteher Roger Köppel (subventionierter Kleinverleger und nie anwesender SVP Nationalrat) die Titelseite wieder ausgräbt?
Bild
281
Melden
Zum Kommentar
9
Vier Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Arizona
Im Norden des US-Bundesstaats Arizona ist ein medizinisches Transportflugzeug mit vier Menschen an Bord abgestürzt.
Alle Insassen kamen ums Leben, wie die Polizei in Window Rock auf Facebook mitteilte. Die Ursache für den Absturz am Dienstagmittag (Ortszeit) im Navajo-Nation-Reservat war zunächst unklar.
Zur Story