International
Türkei

«IS» beschiesst türkische Panzer in Syrien und tötet drei Soldaten 

«IS» beschiesst türkische Panzer in Syrien und tötet drei Soldaten 

06.09.2016, 19:4507.09.2016, 10:58
Turkish tanks head to the Syrian border, in Karkamis, Turkey, Wednesday Aug. 31, 2016. Turkey on Wednesday dismissed reports of a cease-fire deal with Kurdish rebels in northern Syria, and vowed to co ...
Unter Raketen-Beschuss geraten: Beim Einsatz in Nordsyrien sind zwei türkische Soldaten gefallen.Bild: AP/IHA

Bei Kämpfen mit der Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») in Nordsyrien sind am Dienstag drei türkische Soldaten ums Leben gekommen. Zwei waren auf der Stelle tot, ein dritter erlag wenig später seinen schweren Verletzungen.

Direkt an der türkischen Grenze: Hier liegt die Kleinstadt al-Rai.

Bei den Gefechten in der Nähe der nordsyrischen Stadt al-Rai seien zwei Panzer der türkischen Armee von Raketen getroffen worden. Auch zwei Rebellen der Freien Syrischen Armee, die zusammen mit der Türkei gegen den «IS» und syrische Kurdenmilizen in Nordsyrien vorgeht, seien getötet worden, hiess es in weiteren Berichten türkischer Medien.

(tat/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
WeischDoch
06.09.2016 20:56registriert September 2015
Das nenne ich mal friendly fire!
00
Melden
Zum Kommentar
7
Diese Staaten sind bisher am meisten von Extremwetter betroffen
Entwicklungsstaaten sind in den vergangenen 30 Jahren am verheerendsten von Wetterextremen wie Hitzewellen, Stürmen und Überflutungen getroffen worden.
Dies zeigt der neue Klimarisiko-Index 2026, den die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch zur UN-Klimakonferenz in Brasilien veröffentlicht hat. Die Länder werden teilweise in so kurzen Abständen heimgesucht, dass sich ganze Regionen kaum noch von den Katastrophen erholen können, wie Co-Autorin Vera Künzel sagte. Das gelte speziell für Haiti, die Philippinen oder Indien, allesamt in den Top Ten.
Zur Story