International
TV

Star-Gagen sollen offengelegt werden: BBC gerät unter Druck

Britain's Prime Minister Theresa May speaks in a recorded interview in Maidenhead, Britain, on the BBC's Andrew Marr Show, in this September 2, 2016 handout photo received via the BBC. Pictu ...
Macht Druck auf die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt: Die neue Regierungschefin Theresa May.Bild: HANDOUT/REUTERS

Star-Gagen sollen offengelegt werden: BBC gerät unter Druck

15.09.2016, 20:2516.09.2016, 07:43

Die britische Rundfunkgesellschaft BBC soll die Gagen der grossen Stars publik machen. Das verlangt die neue konservative Regierung unter Premierministerin Theresa May, die am Donnerstag entsprechende Pläne vorlegte.

Demnach sollen die Einnahmen aller Moderatoren und sonstigen Stars, die im Jahr mehr als 150'000 Pfund (rund 193'000 Franken) erhalten, veröffentlicht werden.

Radio 1 DJ Nick Grimshaw (L), Musician Tinie Tempah (C) and BBC presenter Greg James have their photograph taken before the presentation of Burberry Prorsum during its London Collections: Men show in  ...
Der Lohn seiner selbst und seiner Kollegen wird womöglich offengelegt: BBC-Moderator Greg James (rechts) – hier mit dem Rapper Tinie Tempah (mitte) posierend.Bild: SUZANNE PLUNKETT/REUTERS

Die BBC sei «eine der grössten Leistungen dieses Landes», sagte Kulturministerin Karen Bradley im Londoner Unterhaus. Es werde der BBC jedoch bei ihren Sparbemühungen helfen, wenn für «mehr Transparenz» gesorgt werde. Im Zuge von Sparplänen wurden bei der BBC seit 2010 bereits tausende Stellen gestrichen.

BBC ist finanziell unter Druck

Das Unternehmen hängt von den Rundfunkgebühren ab, die in Grossbritannien jährlich umgerechnet 201 Franken betragen. Ein Teil der Einnahmen ging verloren, nachdem die BBC zusagte, Senioren ab 75 Jahren von der Gebührenzahlung zu befreien.

Apropos Stars: Die BBC übt sich auch in der Förderung der Stars von morgen.

1 / 31
BBC Impossible Orchestra – die Stars
Martin James Bartlett, 16-jähriger Konzertpianist und Gewinner des BBC Young Musician of the Year-Wettbewerbs.(Bild: BBC)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der traditionelle Vorzeigesender BBC, der für eine breite Versorgung mit Informationssendungen und Unterhaltung sorgte, muss derzeit mit starken Veränderungen in der Medienwelt fertigwerden, darunter mit der Konkurrenz von Streamingdiensten. In dieser Woche sorgte es für Schlagzeilen, dass die bisherige BBC-Back-Show «The Great British Bake Off» vom Privatsender Channel 4 abgeworben wurde, der der Produktionsgesellschaft weit mehr Geld bot als die BBC. (tat/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese Staaten sind bisher am meisten von Extremwetter betroffen
Entwicklungsstaaten sind in den vergangenen 30 Jahren am verheerendsten von Wetterextremen wie Hitzewellen, Stürmen und Überflutungen getroffen worden.
Dies zeigt der neue Klimarisiko-Index 2026, den die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch zur UN-Klimakonferenz in Brasilien veröffentlicht hat. Die Länder werden teilweise in so kurzen Abständen heimgesucht, dass sich ganze Regionen kaum noch von den Katastrophen erholen können, wie Co-Autorin Vera Künzel sagte. Das gelte speziell für Haiti, die Philippinen oder Indien, allesamt in den Top Ten.
Zur Story