International
Türkei

BBC-Journalist nach Protest-Berichterstattung aus Türkei abgeschoben

BBC-Journalist nach Protest-Berichterstattung aus Türkei abgeschoben

27.03.2025, 16:5927.03.2025, 17:00
Mehr «International»
Protesters shout slogans during clashes with anti riot police during a protest against the arrest of Istanbul's Mayor Ekrem Imamoglu in Istanbul, Turkey, Friday, March 21, 2025. (AP Photo/Emrah G ...
Die Proteste gegen die türkische Regierung dauern weiterhin an.Bild: keystone

Ein Journalist des britischen Senders BBC ist festgenommen und aus der Türkei abgeschoben worden.

Er hatte sich nach Angaben des Senders mehrere Tage in der Türkei aufgehalten, um über die anhaltenden Proteste zu berichten, die durch die Verhaftung und Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu in der vergangenen Woche ausgelöst worden waren.

Die BBC erklärte: «Heute Morgen haben die türkischen Behörden den BBC-Korrespondenten Mark Lowen aus Istanbul abgeschoben, nachdem sie ihn am Vortag aus seinem Hotel geholt und 17 Stunden lang festgehalten hatten.» Am Donnerstagmorgen wurde ihm demnach eine schriftliche Mitteilung vorgelegt, dass er wegen «Gefährdung der öffentlichen Ordnung» abgeschoben wird. Das türkische Kommunikationsdirektorat sagte, er sei nicht im Besitz einer gültigen Presseakkreditierung gewesen.

Mark Lowen sagte laut BBC: «Die Festnahme und Abschiebung aus dem Land, in dem ich zuvor fünf Jahre lang gelebt habe und das ich sehr schätze, war äusserst schmerzhaft. Pressefreiheit und unparteiische Berichterstattung sind für jede Demokratie von grundlegender Bedeutung.»

Strafen gegen türkische Sender

Gegen den türkischen Sender Sözcü Tv wurde eine Sendesperre für zehn Tage verhängt, wie die Nachrichtenagentur Anandolu berichtete. Die türkische Medienaufsicht RTÜK verhängte demnach ausserdem gegen insgesamt vier Sender Geldstrafen und teilweise Programmaussetzungen.

Mehrere Journalisten waren im Zusammenhang mit den Protesten festgenommen und teilweise inhaftiert worden. Sieben wurden am Donnerstagmorgen in Istanbul aus der Untersuchungshaft entlassen, darunter ein Fotojournalist der französischen Nachrichtenagentur AFP.

Der Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu war vergangene Woche inhaftiert und als Istanbuler Bürgermeister abgesetzt worden. Gegen ihn werden Vorwürfe im Zusammenhang mit Terror- und Korruptionsermittlungen erhoben. Imamoglu weist die Vorwürfe zurück. Seit seiner Festnahme gehen in der Türkei Zehntausende auf die Strasse, um gegen das Vorgehen gegen Imamoglu und gegen die Regierung zu protestieren. An mehreren Orten sind die Demonstrationen verboten. Innenminister Ali Yerlikaya zufolge sind seit Beginn der Demonstrationen 260 Menschen verhaftet und mehr als 1'800 Personen festgenommen worden. Für Samstag hat Imamoglus Partei CHP eine Grosskundgebung in Istanbul angekündigt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Proteste in der Türkei: Die stärksten Bilder
1 / 14
Proteste in der Türkei: Die stärksten Bilder
Während Protesten in Istanbul wird die Polizei von Demonstranten mit Feuerwerken beworfen.
quelle: keystone / francisco seco
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Erdogan ohrfeigt einen Jungen – Szene wird heiss diskutiert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Er fuhr mit Kind im Auto in eine Menschenmenge – Stuttgarter Unfallfahrer auf freiem Fuss

    Ein kleines Bund Rosen liegt im Gras am Strassenrand. Die Blüten rot und weiss - wie die Absperrgitter aus Kunststoff im Hintergrund. Sie säumen jene Stelle in der Stuttgarter Innenstadt, an der tags zuvor Menschen an einer Ampel standen und von einem Luxus-Geländewagen erfasst wurden.

    Zur Story