International
Türkei

Ümit Özdag: Türkischer Politiker wegen Präsidentenbeleidigung festgenommen

Türkischer Politiker wegen Präsidentenbeleidigung festgenommen

20.01.2025, 20:4520.01.2025, 20:45
Mehr «International»
Ümit Özdag ist der Chef der extrem rechten Zafer-Partei – und nun womöglich ein «krimineller».
Ümit Özdag ist der Chef der extrem rechten Zafer-Partei – und nun womöglich ein «krimineller».bild: twitter

In der Türkei ist der Chef der ultrarechten Zafer-Partei wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung festgenommen worden. Das berichtete die Nachrichtenagentur Anadolu. Ümit Özdag werde von der Polizei von Ankara nach Istanbul gebracht, um dort am Dienstagmorgen eine Aussage zu machen, teilte seine Partei auf der Plattform X mit. Die Istanbuler Staatsanwaltschaft leitet laut Anadolu die Ermittlungen.

Anlass sollen Äusserungen Özdags bei einem Parteitreffen am Sonntag in Antalya sein. Regierungsnahe Medien zitierten ihn mit dem Satz, in den vergangenen tausend Jahren habe kein Kreuzzug dem türkischen Staat und Volk so viel Schaden zugefügt wie Präsident Recep Tayyip Erdogan und seine Partei AKP. Politiker anderer Parteien kritisierten die Festnahme. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Ohne US-Hilfsgelder: «Nun fehlen Mitarbeiter bei der HIV-Bekämpfung»
    Diese Woche haben die Schweizer Hilfswerke erklärt, dass sie fast 1000 Stellen abgebaut haben, weil die Trump-Regierung die Gelder der USAID massiv zusammengestrichen hat. Der Epidemiologe Marcel Tanner erklärt, was das in den ärmsten Ländern bedeutet.

    Trump und Musk haben die Gelder für die Entwicklungsbehörde USAID gestoppt. Marcel Tanner reist im Moment oft dorthin, wo das die katastrophalsten Auswirkungen hat – nach Afrika. Der Basler Epidemiologe ist «Botschafter» bei den afrikanischen und europäischen Regierungen für die Forschungs- und Umsetzungspartnerschaften Afrika-Europa und auch bei der WHO angestellt.

    Zur Story