International
Ukraine

Lettland übergibt Autos von Alkoholsündern an Ukraine

Lettland übergibt Autos von Alkoholsündern an Ukraine

25.12.2023, 13:3925.12.2023, 21:47

Lettland hat in diesem Jahr mehr als 270 Autos von Alkoholsündern beschlagnahmt und an die kriegsgeplagte Ukraine übergeben. Die Fahrzeuge hätten einen Gesamtwert von über 900'000 Euro, meldete das lettische Nachrichtenportal Delfi in der Nacht zum Montag. Die Fälle von weiteren 34 Autos im Wert von über 160'000 Euro seien in Bearbeitung.

Im Februar hatte das lettische Parlament beschlossen, dass Autos von betrunken fahrenden Letten zugunsten der ukrainischen Zivilbevölkerung beschlagnahmt werden. Diese werden demnach der Ukraine zur freien Verfügung übergeben.

Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als 22 Monaten gegen die russische Invasion. Infolge von russischen Luftangriffen und den Kämpfen zwischen russischen und ukrainischen Truppen werden regelmässig Autos von Zivilisten beschädigt und zerstört. Die Menschen sind auf die Fahrzeuge dringend angewiesen – etwa auch für eine Flucht aus den besonders vom Krieg betroffenen Gebieten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mei-ling
25.12.2023 13:45registriert Mai 2021
Sympathisch die Letten 😄
10618
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans Jürg
25.12.2023 14:14registriert Januar 2015
Eine klassische Lose-Win-Win-Situation. Wobei ich auf der Seite der Winners bin. Die Idee ist sehr gut.

Seltsamerweise hoffe ich, dass jetzt möglichst viele Letten besoffen Autofahren...
5815
Melden
Zum Kommentar
avatar
Latvietis1101
25.12.2023 14:01registriert Oktober 2023
Lettland hat auch seine Probleme, aber sicher nicht diese Zuvielisations Probleme, wie wir sie hier kennen. Lettland hat 31 Einwohner pro km², die Schweiz 214 Einwohner pro km². Deswegen sehe ich meine Zukunft in Lettland. Diese soziale Massnahme mit den beschlagnahmten Autos für die Ukraine bekräftigt mein Gefühlt noch zusätzlich!
4522
Melden
Zum Kommentar
29
Gäste übernachten in Kreuzfahrtschiffen – der Klimagipfel droht, ein Fiasko zu werden
In Belém trifft sich die Welt, um das Klima zu retten – und erlebt ein logistisches Fiasko. Von Sex-Motels über Kreuzfahrtschiffe bis zur Autobahn durch den Regenwald – die COP30 steht in der Kritik.
Mitten im Amazonasgebiet, dort wo die grüne Lunge des Planeten schlägt, richtet Brasilien in diesem November die weltweit wichtigste Klimakonferenz aus. Vom 10. bis 21. November findet in Belém, einer Stadt am Mündungsdelta des Amazonas, die 30. UN-Klimakonferenz (COP30) statt. Für Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist es ein Prestigeprojekt – ein symbolischer Ort, der die Dringlichkeit des Klimaschutzes unterstreichen soll.
Zur Story