International
Ukraine

Krim-Tataren und Rechtsextreme blockieren Lkw-Lieferungen zur Krim

Übergang zur Krim: Aktivisten blockieren Zufahrt für die Lastwagen.
Übergang zur Krim: Aktivisten blockieren Zufahrt für die Lastwagen.
Bild: VITALIY NOSACH/EPA/KEYSTONE

Krim-Tataren und Rechtsextreme blockieren Lkw-Lieferungen zur Krim

20.09.2015, 21:2721.09.2015, 09:31
Mehr «International»

Mehrere hundert Krim-Tataren sowie Vertreter einer rechtsextremen Bewegung haben am Sonntag die Zufahrt für Lieferwagen auf die von Russland annektierte Halbinsel Krim gesperrt.

Mit Betonblocks stoppten die Demonstranten an drei Übergängen alle Lieferungen aus der Ukraine auf die Krim, wie AFP-Journalisten vor Ort berichteten. Mit ihrer Aktion wollten die Aktivisten auch gegen Menschenrechtsverletzungen auf der Krim protestieren, die sich laut der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) seit der Annexion durch Russland häufen.

Der prorussische Vize-Ministerpräsident auf der Krim, Ruslan Balbek, bestätigte in russischen Nachrichtenagenturen die Blockade. Zugleich versicherte aber, dies sei nicht von Bedeutung, denn fast alle Nahrungsmittel-Lieferungen für die Krim kämen aus Russland.

Russland hatte im Zuge des Ukraine-Konflikts im März 2014 die zuvor ukrainische Schwarzmeer-Halbinsel Krim annektiert, nachdem dort ein Referendum dazu stattgefunden hatte. Kiew und westliche Staaten bewerteten dies als völkerrechtswidrig, auch die EU verhängte harte Sanktionen gegen Moskau.

Die Ukraine, die die Annexion nicht anerkennt, hatte ihrerseits im September 2014 eine «frei Wirtschaftszone» auf der Krim ausgerufen, damit ukrainische Unternehmen bei Exporten keine Steuern zahlen müssen und somit dort besser mit russischen Firmen konkurrieren können. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Alice Weidel dürfte es freuen: Die ARD schiesst sich ins eigene Knie
Im Berliner Regierungsviertel stören Aktivisten ein Interview mit der AfD-Chefin. Warum der Sender die Aufzeichnung nicht abbricht und andernorts fortsetzt, bleibt rätselhaft. Einen Gefallen hat sich die ARD damit nicht getan.
Auf fast schon bizarre Weise hat sich die ARD, Deutschlands wichtigste öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt, am Sonntag ins eigene Knie geschossen: Ein sogenanntes Sommerinterview, das der Sender am Nachmittag mit der AfD-Chefin Alice Weidel im Berliner Regierungsviertel führte, wurde derart massiv von Protestierern gestört, das zeitweise schwer zu verstehen war, was die Politikerin und der Moderator redeten.
Zur Story