Ukrainischer Geheimdienst: Russland will am 24. den Sieg verkünden
Am 24. Februar 2022 war Russland in die Ukraine einmarschiert. Nun soll exakt drei Jahre nach Beginn der «mehrtägigen Sonderoperation» der Sieg über die Ukraine verkündet werden. Dies behauptete der ukrainische Geheimdienst GUR am Freitagabend.
Es seien diverse staatliche Propaganda-Kanäle dazu aufgefordert werden, am Jahrestag der Invasion vom russischen «Sieg über die Ukraine und die NATO» zu berichten. Zudem sollen die Propagandisten, die ihr Geschäft mehrheitlich auf der Messenger-Plattform «Telegram» verrichten, das Narrativ verbreiten, dass der Westen die Ukraine verraten hat.
Dieses Narrativ kommt für die Ukraine zu einer ungünstigen Zeit: erst diese Woche hatte US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform «Truth Social» sein ukrainisches Pendant Wolodymyr Selenskyj als «Diktator ohne Wahlen» verleumdet und behauptet, ein Grossteil der von den USA geleisteten Hilfen seien «verloren gegangen».
Selenskyj hat diese Anschuldigungen zurückgewiesen und ist dabei von diversen europäischen Staatsoberhäuptern unterstützt worden. Tatsächlich kann der Ukrainische Präsident gemäss der landeseigenen Verfassung zu Kriegszeiten keine Wahlen abhalten.
(cpf)