International
UNO

UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon verurteilt PKK-Anschläge in der Türkei

Ban rief zu einem umgehenden Abbau der Spannungen in der Türkei auf.
Ban rief zu einem umgehenden Abbau der Spannungen in der Türkei auf.
Bild: EPA/DPA

UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon verurteilt PKK-Anschläge in der Türkei

09.09.2015, 04:2709.09.2015, 08:51

UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die jüngsten Anschläge auf türkische Sicherheitskräfte mit Dutzenden Opfern verurteilt. Wie die Vereinten Nationen am Dienstag mitteilten, zeigte sich Ban sehr besorgt über die zunehmende Gewalt.

Der Generalsekretär rief zu einem umgehenden Abbau der Spannungen auf. Ban verfolge die Entwicklung der Lage und ihre mögliche Auswirkung auf die Region genau, hiess es weiter.

UNO

Nach Anschlägen der kurdischen Untergrundorganisation PKK drangen türkische Bodentruppen nach einem Bericht des Senders CNN Türk am Dienstag über die Grenze in den Nordirak ein. Augenzeugen berichteten, dass die Soldaten ihren Einsatz im Nachbarland schon nach kurzer Zeit abbrachen und in die Türkei zurückkehrten.

Nach einem Bericht der Agentur Dogan verfolgten türkische Soldaten bei ihrem Vorstoss Kämpfer der PKK, die am Wochenende in der Türkei bei Anschlägen 16 Soldaten getötet hatten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Entführung Hunderter Kinder und Gläubiger schockiert Nigeria
In Nigeria hat eine besonders schwere Welle an Massenentführungen im Nordwesten des Landes Entsetzen ausgelöst. Bewaffnete verschleppten am Freitag 303 Kinder und 12 Lehrer aus einer katholischen Grund- und Sekundarschule im Bundesstaat Niger, wie die Christliche Vereinigung von Nigeria mitteilte. Am Montag zuvor wurden 25 Mädchen aus einer staatlichen Schule im Bundesstaat Kebbi entführt. Kurz danach brachten Angreifer auf eine Kirche im Bundesstaat Kwara 38 Gläubige in ihre Gewalt. Mehrere Menschen wurden bei den Angriffen erschossen.
Zur Story