Leere Strassen in Bali: Sehen so in hundert Jahren europäische Länder aus?
Bild: Getty Images AsiaPac
Bild: Getty Images AsiaPac
Bulgarien verliert bis 2100 mehr als die Hälfte seiner Bevölkerung – diese 10 Länder schrumpfen am meisten
Das United Nations Department of Economic and Social Affairs geht davon aus, dass die Weltbevölkerung bis 2100 auf 11,2 Milliarden Menschen anwachsen wird, schreibt die UNO in einem Bericht. Die Bevölkerung der Schweiz wird laut der UNO-Schätzung bis auf 11,2 Millionen steigen. Doch es gibt auch Länder, die voraussichtlich bis zu 50 Prozent ihrer Bevölkerung verlieren werden. Grund für das Schrumpfen sind Abwanderung und Überalterung. Hier die zehn Länder, die laut der UNO am meisten schrumpfen werden:
Platz 10: Ungarn verliert 34 Prozent
Budapest: Bald eine Geisterstadt?
Bild: AP/MTI
Bild: AP/MTI
daten: united nations department of economic and social affairs
Platz 9: Japan verliert 34,3 Prozent
Japan leidet an den Folgen der Überalterung.
Bild: YUYA SHINO/REUTERS
Bild: YUYA SHINO/REUTERS
daten: United Nations Department of Economic and Social Affairs/Population Division
Platz 8: Lettland verliert 35,2 Prozent
Auch Lettland wird laut UNO-Schätzung massiv schrumpfen.
Bild: VALDA KALNINA/EPA/KEYSTONE
Bild: VALDA KALNINA/EPA/KEYSTONE
daten: United Nations Department of Economic and Social Affairs/Population Division
Platz 7: Kroatien verliert 38,3 Prozent
Das Durchschnittsalter in Kroatien beträgt fast 43 Jahre.
Bild: STEFANO RELLANDINI/REUTERS
Bild: STEFANO RELLANDINI/REUTERS
daten: United Nations Department of Economic and Social Affairs/Population Division
Platz 6: Serbien verliert 39,7 Prozent
Auch Serbien soll 2100 weniger Menschen beherbergen.
Bild: Matthias Schrader/AP/KEYSTONE
Bild: Matthias Schrader/AP/KEYSTONE
daten: United Nations Department of Economic and Social Affairs/Population Division
Platz 5: Ukraine verliert 41,1 Prozent
In der Ukraine beträgt das Durchschnittsalter etwas mehr als 40 Jahre, hinzu kommt die unstabile Situation im Osten des Landes.
Bild: EPA/PAP
Bild: EPA/PAP
daten: United Nations Department of Economic and Social Affairs/Population Division
Platz 4: Rumänien verliert 45,2 Prozent
(Fast) Leere U-Bahnstationen in Rumänien.
Bild: RADU SIGHETI/REUTERS
Bild: RADU SIGHETI/REUTERS
daten: United Nations Department of Economic and Social Affairs/Population Division
Platz 3: Bosnien und Herzegowina verliert 49,6 Prozent
Der dritte Balkanstaat in der Liste: Bosnien.
Bild: DADO RUVIC/REUTERS
Bild: DADO RUVIC/REUTERS
daten: united nations department of economic and social affairs/population division
Platz 2: Bulgarien verliert 52,5 Prozent
Durchschnittsalter in Bulgarien: 43 Jahre.
Bild: STRINGER/REUTERS
Bild: STRINGER/REUTERS
daten: united nations department of economic and social affairs/population division
Platz 1: Moldawien verliert 54,4 Prozent
Alte und arme Bevölkerung: Moldawien ist das Armenhaus Europas.
Bild: AP/Moldova General Police Inspectorate
Bild: AP/Moldova General Police Inspectorate
Diese 10 Länder haben in den letzten fünf Jahren am meisten zugelegt:
daten: united nations department of economic and social affairs/population division

Du hast watson gern?