International
US-Wahlen 2016

Anti-Trump-Proteste in den USA dauern an – Türkei warnt

epaselect epa05628785 Thousands of protesters march up Fifth Avenue to Trump Tower to protest against President-elect Donald Trump, in Manhattan, New York, New York, USA, 12 November 2016. President-e ...
Der Hashtag #NotMyPresident ist online und offline ein Zeichen des Protests gegen Trump.Bild: KEVIN HAGEN/EPA/KEYSTONE

Anti-Trump-Proteste in den USA dauern an – Türkei warnt

13.11.2016, 06:4913.11.2016, 08:29
Mehr «International»

Den vierten Tag in Folge protestierten tausende Menschen in den USA gegen die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Die grössten Kundgebungen gab es am Samstag in New York, Los Angeles und Chicago.

Bei einer der grössten Demonstrationen seit der Wahl nahmen nach Schätzung des Nachrichtensenders CNN in New York tausende Menschen teil. Ein Sprecher der Polizei (NYPD) sagte, der Protestmarsch zu Trumps Wohn- und Geschäftshaus, dem Trump Tower an der Fifth Avenue in Manhattan, habe am Samstag gegen 19.00 Uhr MEZ am Union Square begonnen. Festnahmen habe es keine gegen. Zur Zahl der Demonstranten äusserte er sich nicht.

Türkische Bürger in den USA und jene, die dorthin reisen wollten, sollen vorsichtig sein.
Türkei warnt vor Reisen in die Vereinigten Staaten

Mehrere tausend Menschen gingen in Chicago auf die Strasse, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP beobachtete. Sie skandierten Parolen wie «Kein Hass», «Kein rassistisches Amerika» oder «Keine Angst. Migranten sind hier willkommen». Der Protest verlief zunächst friedlich.

Die Türkei warnt derweil ihre Bürger vor Reisen in die USA. Grund seien zunehmend gewalttätige Proteste gegen den künftigen US-Präsidenten, teilte das Aussenministerium in Ankara mit. Von den Protesten und sozialen Spannungen gingen Risiken aus. Daher sollten türkische Bürger in den USA und jene, die dorthin reisen wollten, vorsichtig sein.

Trump hatte während des Wahlkampfs nicht zuletzt mit rassistischen und frauenfeindlichen Äusserungen polarisiert. Kritiker befürchten, dass der künftige Präsident die Bürgerrechte beschneiden könnte. (ehi/sda/reu/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Froggr
13.11.2016 10:07registriert Februar 2016
Hillary unterstützer vor der Wahl: Donald und seine Fans müssen das Resultat akzeptieren und nicht auf die Strassen gehen und Dinge verwüsten.
Hillary Unterstützer nach der Wahl:...
00
Melden
Zum Kommentar
4
    «Büchse der Pandora geöffnet»: Schweizer Firmen wegen Trump zunehmend besorgt
    Die Schweizer Firmen machen sich wegen Trump und seinen Zöllen zunehmend Sorgen, wie eine Umfrage der Grossbank UBS zeigt. Und die Schweizer Wirtschaft kommt wegen dieser US-Politik auf absehbare Zeit nicht so richtig in Schwung.

    «Das Thema Protektionismus ist bei den Schweizer Unternehmen angekommen», sagte UBS-Ökonom Alessandro Bee am Dienstag an einer Telefonkonferenz. Die Unternehmen machten sich aktuell deswegen auch deutlich grössere Sorgen als in der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump.

    Zur Story