International
USA

Russische False-Flag-Operationen in der Ukraine? USA erheben Vorwürfe

A Ukrainian soldier smokes at the line of separation from pro-Russian rebels, Donetsk region, Ukraine, Thursday, Dec 30, 2021. Presidents Joe Biden and Vladimir Putin spoke by phone on Thursday about  ...
Ein ukrainischer Soldat an einer Frontlinie zu pro-russischen Rebelgebieten, Dezember 2021.Bild: keystone

Russische False-Flag-Operationen in der Ukraine? Russland weist US-Vorwurf zurück

15.01.2022, 10:2515.01.2022, 10:25
Mehr «International»

Die US-Regierung hat Russland vorgeworfen, einen Vorwand für einen möglichen Einmarsch in die Ukraine zu schaffen. «Wir haben Informationen, die darauf hindeuten, dass Russland bereits eine Gruppe von Agenten aufgestellt hat, um eine Operation unter falscher Flagge im Osten der Ukraine durchzuführen», sagte die Sprecherin des Weissen Hauses, Jen Psaki, am Freitag.

Diese Agenten seien in «urbaner Kriegsführung» und im Umgang mit Sprengstoff geschult, um Sabotageakte gegen Vertreter Russlands durchzuführen. Die Informationen deuteten darauf hin, dass diese ausserdem damit beginnen würden, in staatlichen und sozialen Medien «Provokationen zu fabrizieren», um eine russische Intervention zu rechtfertigen und Spaltungen in der Ukraine zu säen, so Psaki weiter.

Verdächtige Social-Media-Aktivität?

Russische Beamte würden Erzählungen über die Verschlechterung der Menschenrechtslage in der Ukraine und die zunehmende Militanz ukrainischer Führer verbreiten. «Dies alles ist die Verbreitung von Fehlinformationen», sagte Psaki. «In diesen Medienberichten wird auch der Westen für die Eskalation der Spannungen verantwortlich gemacht, und es wird auf humanitäre Probleme in der Ukraine hingewiesen, die durch ein russisches Eingreifen gelöst werden könnten. Und es wird für den russischen Patriotismus geworben, um die Unterstützung des Landes für militärische Massnahmen zu fördern.»

Die Anzahl entsprechender russischsprachiger Beiträge in sozialen Medien mit diesen Inhalten sei im Dezember um 200 Prozent gestiegen.

Russland weist US-Vorwurf zurück
Russland hat Vorwürfe der USA als «haltlos» zurückgewiesen, dass mutmasslich eigene Agenten eine Spezialoperation im Osten der Ukraine planten. Wie so oft würden von US-Seite vermeintliche Sensationsnachrichten gestreut, ohne dass es dafür eine Grundlage gebe, teilte die russische Botschaft in Washington am Samstag mit. «Wie üblich werden keine Beweise vorgelegt.»

Die russische Botschaft forderte die US-Seite auf, den «Informationsdruck» zu beenden und zu sachlicher Arbeit überzugehen. «Russland ist gegen Krieg. Wir sind für eine diplomatische Lösung aller internationalen Probleme.»

Ähnlich wie 2014?

Psaki und der Sprecher des Pentagons, John Kirby, betonten, man habe dieses Vorgehen Russlands bereits im Jahr 2014 bei der Annexion der ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim gesehen. «Wir sind uns dessen bewusst und wir sehen, was sie tun», sagte Kirby. «Ich werde mich nicht zur Art der spezifischen Geheimdienstinformationen äussern, ausser dass ich unser Vertrauen in sie bekräftige.»

Die Spannungen im Ukraine-Konflikt hatten zuletzt stark zugenommen. Diese Woche gab es deshalb auf verschiedenen Ebenen Gespräche. Am Mittwoch berieten die 30 Nato-Staaten und Russland erstmals seit zweieinhalb Jahren wieder miteinander. Darüber hinaus gab es am Donnerstag eine Sitzung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Bereits am Montag hatten sich Vertreter Russlands und der USA in Genf getroffen. (jaw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
145 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Haarspalter
14.01.2022 19:11registriert Oktober 2020
Die „Seit 5:45 wird jetzt zurückgeschossen“ - Masche?

Das hatten wir doch schon einmal 🙈
9910
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fanfj
14.01.2022 19:44registriert Dezember 2020
Naja. Die USA kennen sich gut aus mit "False-Flag". Trotzdem rechtfertigt das natürlich nicht das Vorgehen von Russland wenn es tatsächlich so ist.
11227
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrmikech
14.01.2022 20:07registriert Juni 2016
"The first thing that dies in war is the truth".

Egal was Russland und USA sagen, falls es zu eine Krise kommt wird es für Europa so richtig schlimm.
785
Melden
Zum Kommentar
145
    Rumänien: Wiederholung der Präsidentenwahl hat begonnen
    Nach der Annullierung der Präsidentenwahl im EU- und Nato-Land Rumänien im vergangenen Jahr hat die Wiederholung dieser Abstimmung begonnen.

    Die besten Aussichten hat laut Umfragen George Simion von der extrem rechten Partei AUR. Jedoch gilt es als unwahrscheinlich, dass einer der elf Kandidaten auf Anhieb die absolute Mehrheit erreicht, weshalb am 18. Mai eine Stichwahl zwischen den beiden im ersten Wahlgang Bestplatzierten entscheiden dürfte. Die Wahllokale schliessen um 20.00 Uhr (MESZ).

    Zur Story