International
USA

Testflug von Riesen-Rakete Starship kurz vor Start verschoben

Testflug von Riesen-Rakete Starship kurz vor Start verschoben

Der geplante zehnte Testflug des grössten jemals gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte ist kurz vor dem Start verschoben worden.
25.08.2025, 04:4025.08.2025, 09:20

Die unbemannte Starship-Rakete solle nun in der Nacht zum Dienstag (ab 01:30 Uhr MESZ) starten, teilte SpaceX, das private Raumfahrtunternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk, mit.

epa12320780 A view of SpaceX's 10th Starship test rocket seen from Isla Blanca Park at South Padre Island, Texas, USA, 24 August 2025. Following several failures, SpaceX's Starship, the larg ...
In Position, aber nicht startbereit: Das Starship in Texas.Bild: keystone

Der ursprünglich geplante Test in der Nacht zum Montag war abgesagt worden, um einen Fehler an den Bodensystemen zu beheben. Das Starship hatte vom Weltraumbahnhof des Unternehmens im US-Bundesstaat Texas zu einem rund einstündigen Testflug aufbrechen sollen.

Das Raketensystem ist grösser als die Freiheitsstatue in New York. Es besteht aus zwei Teilen, die sich nach dem Start trennen: Dem etwa 70 Meter langen Booster Super Heavy und der – ebenfalls Starship genannten - oberen Stufe, die rund 50 Meter misst.

Das Starship soll eines Tages zum Mars

Beide Teile sind so konzipiert, dass sie nach der Rückkehr zur Erde wiederverwendet werden können. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will mit dem Starship Astronautinnen und Astronauten zum Mond schicken, während SpaceX das Ziel verfolgt, eines Tages den Mars zu erreichen.

Erstmals war das Raketensystem im April 2023 getestet worden – und damals nach wenigen Minuten komplett explodiert. Bei weiteren Tests erreichte die obere Stufe das All und landete auch schon kontrolliert im Indischen Ozean. Zuletzt waren allerdings mehrere Testflüge deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17
Grossstadt im Sudan unter Beschuss: Hunderttausende Menschen sitzen fest
In der Grossstadt El Fascher im Südwesten des Sudans sitzen wegen heftiger Kämpfe nach UN-Angaben Hunderttausende Zivilisten fest.
Sie können nicht fliehen, harren in Angst aus und haben keinen Zugang zu Nahrungsmitteln oder gesundheitlicher Versorgung, wie Tom Fletcher, der Leiter des Nothilfebüros der Vereinten Nationen (Ocha), erklärte. Die Berichte über massiven Beschuss der Stadt und über Kämpfe am Boden seien sehr alarmierend.
Zur Story