International
USA

USA: Polizisten verhaften 8-jährigen Schüler in Florida – im Video

Die Polizeigewalt in den USA setzt im Juni neue Massstäbe

Video: watson/Lino Haltinner

«Du gehst ins Gefängnis!» – Polizisten verhaften in Florida einen 8-Jährigen

13.08.2020, 08:1413.08.2020, 13:33

Der Fall sorgte bereits im Dezember 2018 für Furore, jetzt sind erstmals Videoaufnahmen der Verhaftung publik geworden. Ein 8-jähriger Junge wird in einer Primarschule im US-Bundesstaat Florida verhaftet.

«Mein Junge, weisst du, wohin du jetzt gehst? Du gehst ins Gefängnis», sagt ein Polizist, während er versucht, dem Jungen Handschellen anzulegen.

«Versucht», weil es nicht klappt. Die Handgelenke des Jungen sind zu schmal. Stattdessen soll er die Hände vor seinem Körper lassen. Während der Junge abgeführt wird, sagt der Polizist vor dem Ausgang: «Ich hasse es, dass du mich in diese Position bringst, aber ich muss das tun, verstanden? Die Sache ist: Du hast einen Fehler begangen, jetzt ist es an der Zeit, daraus zu lernen und daran zu wachsen, richtig?»

Was ist passiert?

Die Beamten verhafteten den Jungen wegen Körperverletzung. Er soll einer Lehrerin auf den Brustkorb geschlagen haben. Gemäss «Miami Herald», welchem der Polizeibericht vorliegt, eskalierte die Situation zwischen den beiden in der Schulmensa.

Die Lehrerin wies den Jungen an, sich richtig hinzusetzen, das klappte aber nicht wirklich. Der Junge weigerte sich, wurde verbal ausfällig und schlug die Lehrerin, die gemäss Polizeibericht keine «offensichtlichen» Verletzungen davon trug.

Wieso erscheint das Video jetzt öffentlich?

Die Mutter des Jungen klagt gegen die Polizeibeamten, den Schulbezirk und die Stadt Key West. Einer ihrer drei Anwälte veröffentlichte das Video auf Twitter.

Dieser gab auch gleich einen Grund für das Verhalten des Jungens: Er soll an Verhaltensstörungen leiden, von welchen die Schule zum Zeitpunkt der Verhaftung bereits Kenntnis hatte. Nicht aber die Lehrerin, die eine Stellvertretung sei. Sie habe die Situation unabsichtlich durch ihre Annäherung erst eskalieren lassen, schreibt der Anwalt auf Twitter.

Der Polizeichef indes verteidigte das Vorgehen der Beamten: «Gemäss dem Polizeibericht wurden die Abläufe standardmässig befolgt», zitiert ihn der «Miami Herald». Aufgrund des laufenden Verfahrens äusserten sich die Schule und städtischen Behörden nicht zum Fall. (jaw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Tödliche Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA
1 / 16
Tödliche Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA
Miami, 1980: Ein nur mit Weissen besetztes Geschworenengericht spricht vier weisse Polizisten von der Anklage frei, sie hätten den Afroamerikaner Arthur McDuffie zu Tode geprügelt, der eine rote Ampel überfahren hatte. Tagelange Krawalle in Florida kosten 18 Menschen das Leben, Hunderte werden verletzt. Es sind die grössten Unruhen in den USA seit der Ermordung des schwarzen Bürgerrechtlers Martin Luther King 1968. ... Mehr lesen
quelle: ap/ap / kathy willens
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Joe Biden macht Kamala Harris zu seiner Vizepräsidentin
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
82 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MarGo
13.08.2020 08:38registriert Juni 2015
... standardmässig...
Es gibt für Kleinkinder Standards?

ah... Florida... alles klar...
47724
Melden
Zum Kommentar
avatar
JayPi
13.08.2020 09:03registriert Juni 2015
Ist jetzt auch nicht viel anders wie die Volg-Spielgeld-Geschichte von vor ein paar Wochen.
44021
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amenokal
13.08.2020 08:53registriert Juli 2016
«Gemäss dem Polizeibericht wurden die Abläufe standardmässig befolgt»

Genau dort liegt der Hund begraben. Ein Gesetz welches 'standardmässig' Verhaftungen von Kindern beinhaltet bzw. erlaubt ist lächerlich und gehört abgeschafft!
9715
Melden
Zum Kommentar
82
Friedensplan für die Ukraine: «Genau das will Trump vermeiden»
Steht eine Friedenslösung für die Ukraine kurz bevor? Angesichts russischer Vorbehalte ist das wohl unrealistisch. Doch was, wenn Russland absagt? Drei Szenarien erscheinen möglich.
Die Gespräche über eine mögliche Friedenslösung für die Ukraine laufen auf Hochtouren. Anstoss der neuen Entwicklungen war ein 28-Punkte-Plan, den die USA mit Russland entwickelt hatten und der vor allem dem Kremlwillen entsprach. Dann traf sich eine US-Delegation am Wochenende mit ukrainischen und europäischen Vertretern in Genf. Die Europäer legten zudem einen eigenen Plan vor. Nach diesen Konsultationen ist von dem ersten Plan, der vorrangig russische Forderungen enthielt, wohl nur noch wenig übrig.
Zur Story