International
USA

Pentagon-Leaker bekennt sich schuldig – ihm drohen fast 17 Jahre Haft

Pentagon-Leaker bekennt sich schuldig – ihm drohen fast 17 Jahre Haft

04.03.2024, 19:0904.03.2024, 19:10
Mehr «International»
This image made from video provided by WCVB-TV, shows Jack Teixeira, in T-shirt and shorts, being taken into custody by armed tactical agents on Thursday, April 13, 2023, in Dighton, Mass. (WCVB-TV vi ...
Hier wird Jack T. abgeführt (April 2023).Bild: keystone

Der 22-jährige Jack T., Nationalgardist bei der US-Luftwaffe, hat sich schuldig bekennt, geheime Pentagon-Daten geleakt zu haben. Dies berichtete die BBC am Montagabend.

T. hatte 2022 mehrfach geheime Karten, Satellitenbilder und nachrichtendienstliche Daten über einen Discord-Server online gestellt. Im April vergangenen Jahres war der junge Mann festgenommen worden.

Nun hat er sich zu sechs Fällen von «wilful retention and transmission of national defence information» (zu Deutsch etwa: vorsätzliche Speicherung und Verbreitung nationaler Sicherheitsinformationen) schuldig bekannt. Jeder Fall kann mit einer maximalen Freiheitsstrafe von zehn Jahren geahndet werden.

Allerdings ist T. mit seinem Geständnis einen Deal mit der Staatsanwaltschaft eingegangen, weshalb diese «nur» eine totale Freiheitsstrafe von 200 Monaten, also 16 Jahren und acht Monaten fordert. Zudem soll er eine Busse von 50'000 US-Dollar bezahlen.

(cpf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Hunderte Nachbeben in der Westtürkei
Nach einem Erdbeben der Stärke 6,1 in der westtürkischen Provinz Balikesir haben zahlreiche Nachbeben die Region erschüttert. Die Katastrophenschutzbehörde AFAD teilte am Morgen mit, sie habe 237 Nachbeben registriert, bei zehn davon sei mindestens eine Stärke von 4,0 gemessen worden. Die Epizentren lagen demnach im Bezirk Sindirgi. Auch am Nachmittag bebte die Erde weiter. Menschen übernachteten aus Angst im Freien oder im Auto, wie Medien berichteten.
Zur Story