International
USA

Obama hat ein Gesetz gegen seine Gesundheitsreform abgeschmettert

Obama hat ein Gesetz gegen seine Gesundheitsreform abgeschmettert

08.01.2016, 21:2209.01.2016, 09:07

US-Präsident Barack Obama hat einen Angriff der Republikaner im Kongress auf seine Gesundheitsreform blockiert. Obama legte am Freitag wie erwartet sein Veto gegen ein Gesetz ein, das die umstrittene Reform aushebeln sollte.

Das Gesetz hätte «den bedeutenden Fortschritt bei der Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Amerika» zunichte gemacht, erklärte der Präsident.

Das Repräsentantenhaus hatte das Gesetz am Mittwoch, der Senat bereits im Dezember verabschiedet. Die Republikaner, die den sogenannten Affordable Care Act als Beschneidung bürgerlicher Freiheitsrechte und Belastung für Unternehmen anprangern, haben in beiden Kongresskammern die Mehrheit.

Krankenkassen-Obligatorium vorgesehen

Die 2010 verabschiedete Reform ermöglichte nach Angaben des Weissen Hauses bereits 17,6 Millionen unversicherten Menschen über verschiedene Massnahmen den Zugang zu einer Krankenversicherung.

Im Kern steht die Pflicht aller Bürger, sich bei einer Krankenkasse zu versichern – sonst droht eine Strafzahlung. Geringverdiener erhalten staatliche Zuschüsse für den Kauf einer Police.

Der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Paul Ryan, kündigte ein Votum an, um das Veto des Präsidenten zu überstimmen. Allerdings ist unwahrscheinlich, dass dafür die erforderliche Zweidrittel-Mehrheit in beiden Kongresskammern zusammenkommt.

Die Republikaner unternahmen bereits Dutzende Anläufe, um Obamas Reform rückgängig zu machen. Auch der Oberste Gerichtshof befasste sich mit dem Streitthema und erklärte die Reform im Grundsatz für verfassungskonform. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trumps Gaza-Plan stösst auf viel Zuspruch – so reagiert die Schweiz
Die USA legen einen Friedensplan für den Krieg zwischen Israel und der Hamas vor. Die Reaktionen darauf sind mehrheitlich positiv – doch die Hamas, für die der Entwurf einem Ultimatum gleichkommt, lässt sich bisher nicht überzeugen.
Der am Montagabend (Schweizer Zeit) vorgestellte Friedensplan umfasst 20 Punkte. Unter anderem soll ein von Donald Trump präsidierter Friedensrat und eine palästinensische Übergangsregierung geschaffen, alle Geiseln freigelassen und ein schrittweiser Rückzug der Israelis sowie deren Verzicht auf eine anhaltende Besetzung Gazas festgeschrieben werden. Die Gründung eines palästinensischen Staates sieht der Plan aber nicht explizit vor.
Zur Story