International
USA

Nach Trump-Sieg: Ex-Abgeordneter Lee Zeldin soll US-Umweltbehörde führen

Trumps neuer Chef der US-Umweltbehörde soll für «sauberste Luft auf dem Planeten» sorgen

11.11.2024, 23:2811.11.2024, 23:48
Mehr «International»
FILE - Former Rep. Lee Zeldin, R-N.Y., speaks at a rally in Concord, N.H., Jan. 19, 2024. (AP Photo/Matt Rourke, File)
Lee Zeldin soll Chef der US-Umweltbehörde EPA werden.Bild: keystone

Ein langjähriger Unterstützer von Donald Trump, der ehemalige Kongressabgeordnete Lee Zeldin, soll nächster Chef der US-Umweltbehörde EPA werden. Zeldin werde «schnelle und faire» Entscheidungen zur Lockerung von Regulierungen treffen, kündigte der designierte Präsident an. Zugleich werde er aber die «höchsten Umweltstandards einhalten, inklusive der saubersten Luft und des saubersten Wassers auf dem Planeten».

Der Republikaner Trump bestreitet, dass es eine dringende Klimakrise gibt. Für seine zweite Amtszeit kündigt er einen weitreichenden Ausbau der heimischen Förderung von Öl und Erdgas an. Medienberichten zufolge sollen dafür auch Umweltregeln gelockert werden, damit in mehr Gebieten gebohrt werden kann. Auch soll Trump erneut den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen anstreben. Nach seinem Wahlsieg vergangene Woche soll Trump am 20. Januar für eine zweite Amtszeit als Präsident vereidigt werden.

Zu den Aufgaben der EPA (Environmental Protection Agency) gehört unter anderem, für saubere Luft und Wasser sowie für die Durchsetzung von Umweltschutzgesetzen zu sorgen.

Zeldin war für die Republikaner von 2015 bis 2023 Mitglied des US-Repräsentantenhauses. Danach versuchte er vergeblich, Gouverneur des Bundesstaats New York zu werden. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fuchs76
12.11.2024 03:04registriert September 2021
Geliefert wie gewählt. Das freut doch jeden Trump-Fan, wie schnell das geht. Die Klimakrise gibt es jetzt einfach nicht mehr. Und Luft und Wasser werden die besten Werte haben dank mehr Erdöl und Gas. Trumplogik vom feinsten. Glückwunsch 😅.

Fehlt eigentlich nur noch jemand, der die Artenvielfalt durch dezimierung erhält.
643
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gina3
12.11.2024 06:20registriert September 2023
„ Zeldin war für die Republikaner von 2015 bis 2023 Mitglied des US-Repräsentantenhauses. Danach versuchte er vergeblich, Gouverneur des Bundesstaats New York zu werden.“

Und hier kommt die Trump-Regierung, die kleinen Männern hilft, ihre großen Träume zu verwirklichen....
Die dann für andere zum Albtraum werden - aber das ist ja nur ein Detail .
313
Melden
Zum Kommentar
avatar
Triumvir
12.11.2024 07:34registriert Dezember 2014
Lockerung von Regulierungen, Ausstieg aus dem Klimaabkommen führt gemäss Trump-Logik natürlich unmittelbar zur saubersten Luft überhaupt. Und auch das Wasser wird so unglaublich sauber werden, wenn jeder unregulert reinkippen kann, was er möchte...
251
Melden
Zum Kommentar
21
    Verliert Trump die Geduld mit Kriegstreiber Putin? Darum wird es für Russland eng
    Am Montag telefoniert der US-Präsident mit Wladimir Putin und will dessen zögerliche Haltung bezüglich Waffenstillstand in der Ukraine ansprechen. Derweil drohen die europäischen Verbündeten der Ukraine Russland mit neuen Sanktionen.

    Unmittelbar vor dem geplanten Telefonat von US-Präsident Donald Trump mit Kremlchef Wladimir Putin haben Deutschland und weitere europäische Verbündete der Ukraine den Druck auf Russland erhöht.

    Zur Story