International
USA

Letzte Leiche nach Bootsfeuer mit 34 Toten in Kalifornien entdeckt

Nach einem verheerenden Brand auf einem Schiff vor der Küste Kaliforniens haben die Rettungskräfte zahlreiche Todesopfer geborgen.
Das Schiff brannte lichterloh – 34 Menschen fanden den Tod.Bild: AP Santa Barbara County Fire Department

Letzte Leiche nach Bootsfeuer mit 34 Toten in Kalifornien entdeckt

12.09.2019, 05:5412.09.2019, 05:54
Mehr «International»

Eineinhalb Wochen nach dem verheerenden Bootsfeuer mit 34 Toten vor der Küste Kaliforniens ist nun auch die letzte Leiche entdeckt worden. Damit gibt es keine Vermissten mehr, wie die örtliche Polizeibehörde am Mittwoch via Twitter bestätigte.

Bei sieben der geborgenen Leichen müssten allerdings noch DNA-Tests vorgenommen werden, um die Identität der Toten zweifelsfrei zu bestätigen. Von den 39 Menschen an Bord des Taucherbootes «Conception» hatten sich nur fünf Besatzungsmitglieder durch einen Sprung ins Wasser retten können.

Das Ausflugsschiff befand sich auf einer dreitägigen Taucherreise und hatte in einer Bucht vor der Insel Santa Cruz geankert. In der Nacht brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer an Bord aus. Die Flammen schlossen die in einer Kajüte unter Deck schlafenden Passagiere ein.

Die Ermittler erhoffen sich Aufschluss von der Untersuchung des rund 30 Meter langen Wracks, das aufgrund des schlechten Wetters bislang nicht geborgen werden konnte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schiff mit Tarnung: 1000 Seemeilen durch Feindesgebiet
1 / 14
Schiff mit Tarnung: 1000 Seemeilen durch Feindesgebiet
Wie du siehst, siehst du ... nichts: 1942 im Zweiten Weltkrieg wurde ein niederländisches Schiff vom Minenräumboot zum Gemüsefrachter. Der clevere Kapitän tarnte es so gründlich mit Bäumen, Büschen und Gestrüpp, dass es aussah wie eine kleine Insel. Dann tuckerten die Niederländer in Schleichfahrt davon und erreichten nach einigen Tagen tatsächlich Australien, unentdeckt von japanischen Streitkräften. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zwischenfall mit Kreuzfahrtschiff
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Aus Angst vor Trump: US-Filmbranche flüchtet nach Europa
Für kritische Dokumentationen sind in den USA seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump kaum mehr Gelder aufzutreiben. Jetzt springen die Europäer in die Bresche.

Immer mehr US-Financiers würden sich aus Angst vor Trump wegducken, Vorhaben im eigenen Land nicht mehr unterstützen, sagt TV-Produzent Christian Beetz («Gaza»), der seit 25 Jahren im Geschäft ist. «Der amerikanische Markt im Dokumentarfilmbereich ist total eingebrochen», sagte Beetz der Deutschen Presse-Agentur anlässlich des internationalen Branchentreffs Sunny Side of the Doc im französischen La Rochelle in der letzten Woche.

Zur Story