International
USA

Joe Biden wirbt für Kamala Harris und spottet über Donald Trump

Biden schwingt für Harris die Werbetrommel – und spottet über «Donald Dump»

16.08.2024, 09:4416.08.2024, 09:44
Mehr «International»

US-Präsident Joe Biden hat seine Stellvertreterin Kamala Harris als mögliche Nachfolgerin im Weissen Haus angepriesen. «Sie kann eine verdammt gute Präsidentin werden», sagte der Demokrat bei der ersten gemeinsamen Kundgebung mit Harris seit seinem Ausstieg aus dem Präsidentschaftsrennen. Bei dem Auftritt im Bundesstaat Maryland teilte der 81-Jährige ausserdem gegen den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump aus. «Der Typ, gegen den wir antreten - wie heisst er? Donald Dump?», spottete er.

Biden war im Juli aus dem Rennen um eine zweite Amtszeit ausgestiegen. Der Demokrat war wegen seines Alters und Zweifeln an seiner mentalen Fitness massiv unter Druck aus der eigenen Partei geraten. An seiner Stelle tritt nun Vizepräsidentin Harris (59) bei der Wahl im November als Kandidatin der Demokraten gegen Trump an.

Biden mit Witzen über sich selbst

Biden machte mehrere Witze über sein Alter. «Ich habe 270 Jahre lang im Senat gedient», sagte der Präsident in Anspielung auf seine lange politische Karriere und mehr als 30 Jahre als Senator. «Ich weiss, ich sehe aus wie 40, aber ich bin ein bisschen älter.» Lange Zeit in seinem Leben sei er «zu verdammt jung» gewesen, «nun bin ich zu verdammt alt».

epa11550495 US President Joe Biden (R) and presumptive Democratic Presidential nominee, Vice President Kamala Harris, depart the stage following their remarks on the progress they are making to lower  ...
Harris und Biden bei ihrem gemeinsamen Auftritt am Donnerstag.Bild: keystone

Biden war mit 29 Jahren in den US-Senat gewählt worden und dort mit 30 eingezogen, das ist das Mindestalter für die Parlamentskammer. Er war einer der jüngsten Senatoren in der US-Geschichte. Jahrzehnte später zog er dann als ältester Präsident aller Zeiten ins Weisse Haus ein. Sein Alter und Zustand waren von Anfang an das grösste Problem in seiner Wiederwahlkampagne. Nun gehört es mit zu seiner Rolle, Harris in ihrem Wahlkampf zu unterstützen. In der kommenden Woche wird dazu auch eine Rede Bidens beim grossen Parteitag der Demokraten in Chicago erwartet.

Auch Harris bemühte sich bei dem Auftritt mit Biden, Harmonie zu demonstrieren. «Es gibt eine Menge Liebe in diesem Raum für unseren Präsidenten», rief sie in die Menge und lobte, Biden habe in so vielen Bereichen so viel erreicht. Es sei ihre eine «ewige und grosse, grosse, grosse Ehre», dass sie diesem «aussergewöhnlichsten Menschen» zusammenarbeiten dürfe. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bikemate
16.08.2024 11:43registriert Mai 2021
Das er über sich selber witzelt ist klasse. Jetzt gilt es Harrys die Daumen zu drücken.
372
Melden
Zum Kommentar
avatar
Conny 56
16.08.2024 11:48registriert April 2024
Wo Biden Recht hat, da hat er Recht. Trump ist wirklich dumm.
Hopp Harris ich drücke dir die Daumen!
373
Melden
Zum Kommentar
avatar
webedr45
16.08.2024 11:19registriert Januar 2020
Joe Biden unterstützt Kamala Harris. Das ist gut und selbstverständlich, denn die Demokraten wollen die Präsidentin stellen.
Und ein paar Spässchen dürfen auch sein. Auch etwas lächelnde Selbstdarstellung.
Aber: Die Demokraten müssen schnell und deutliche Programme präsentieren; unverkrampft, aber ernsthaft.
Kamala muss deutlich aus dem Schatten von Biden treten. Trump muss vom neuen Team geschlagen werden. Die fiese Trump Leier kann es nur neutralisieren, indem es sie ins Leere laufen lässt und Donald aus der Deckung lockt.
Trump macht Fehler, wenn er gegen Argumente und fair kämpfen muss.
222
Melden
Zum Kommentar
17
    Kreml nimmt Tempo aus Gesprächen – Gefangenenaustausch geplant
    Nach langem Hin und Her haben sich erstmals seit über drei Jahren russische und ukrainische Unterhändler getroffen, um über ein Ende des Kriegs zu sprechen. Nach weniger als zwei Stunden waren die Verhandlungen allerdings bereits beendet. Immerhin endete das Treffen trotz offensichtlich grosser Differenzen nicht mit einem Eklat.

    Schon die Bilder von der Eröffnung der Gespräche in der Bosporus-Metropole Istanbul zeigten, wie die beiden Delegationen weit voneinander entfernt sassen. Der türkische Aussenminister Hakan Fidan, der die Gespräche formell mit der Begrüssung beider Abordnungen einleitete, diente als Puffer zwischen den Verhandlungstischen im Dolmabahce-Palast. Fidan forderte in seiner Eröffnungsrede einen zügigen Waffenstillstand und unterstrich damit eine zentrale Forderung der Ukrainer.

    Zur Story