International
USA

Clintons Wahlkampfteam unterstützt Neuauszählung in drei Staaten

Clintons Wahlkampfteam unterstützt Neuauszählung in drei Staaten

26.11.2016, 20:0426.11.2016, 20:09

Das Wahlkampf-Lager der unterlegenen US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton unterstützt die Neuauszählung der Stimmen in drei Bundesstaaten mit besonders knappem Wahlergebnis: Wisconsin, Pennsylvania und Michigan.

Das teilte Rechtsberater Marc Erik Elias am Samstag mit. Demnach will sich das Lager jetzt aktiv an der Initiative der Grünen Präsidentschaftskandidatin Jill Stein beteiligen, die bereits eine Nachzählung in Wisconsin beantragt hat und einen solchen Schritt auch in Pennsylvania und Michigan plant.

Hätte Clinton am 8. November diese drei Staaten für sich entschieden, wäre sie die Gesamtsiegerin und nicht der Republikaner Donald Trump.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Massaker an tausenden Zivilisten befürchtet – das musst du zur Lage im Sudan wissen
Die RSF-Miliz hat im Sudan die Grossstadt Al-Faschir eingenommen. Nun wird ein Massaker an Zivilisten befürchtet. Ein Überblick über die Lage.
Über 500 Tage hatten die Rapid Support Forces (RSF) die von der Armee kontrollierte Grossstadt Al-Faschir in Darfur belagert. Am Montag wurde ihre Einnahme durch die RSF bestätigt. Das sorgt für Schrecken unter den rund 300'000 Zivilisten in der Stadt, die schon zuvor gehungert hatten. Es soll ein Kriegsmittel gewesen sein: Die RSF hatten verhindert, dass Hilfsgüter die Menschen erreichten. Laut dem Spiegel war nicht einmal mehr Verbandszeug verfügbar. Auch Krankheiten breiteten sich aus.
Zur Story