International
USA

US-Festnahmen: UN geben Mitarbeitern in New York Sicherheitshinweise

Wegen US-Festnahmen: UN geben Mitarbeitern in New York Sicherheitshinweise

25.03.2025, 20:0825.03.2025, 20:08
Mehr «International»
epa11940917 Polish President Andrzej Duda (C) speaks during a special session of the UN General Assembly at the United Nations headquarters in New York, USA, 04 March 225. The Polish presidential coup ...
Die UN-Generalversammlung in New York.Bild: keystone

Nach Festnahmen und Abschiebungen von Ausländern in den USA raten die Vereinten Nationen ihren Mitarbeitenden in New York zu erhöhter Vorsicht. UN-Angestellte und ihre Familien sollten stets Ausweispapiere bei sich tragen – etwa eine Passkopie mit Diplomatenvisum. Das geht aus einer internen E-Mail hervor, die in den vergangenen Tagen an UN-Mitarbeitende verschickt wurde und der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Darin heisst es auch: «Sollten Sie festgenommen werden und sofortige Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an das UN-Sicherheits- und Schutzdienst-Kontrollzentrum». Das Risiko für UN-Diplomaten werde derzeit jedoch als gering eingeschätzt.

Einige Mitarbeitende «etwas nervös»

UN-Sprecher Stéphane Dujarric bestätigte die Echtheit des Schreibens. An einen ähnlichen Ratschlag an die Belegschaft in der Vergangenheit könne er sich nicht erinnern. «Es war eine E-Mail an Mitarbeitende, die Nachrichten verfolgen und über die Lage informiert sind», so Dujarric. Es gebe keine Hinweise, dass UN-Personal im Visier der US-Behörden sei. Man wolle lediglich auf Nummer sicher gehen. «Ich denke, einige Kollegen waren wohl etwas nervös.»

In den vergangenen Wochen häuften sich Berichte über Ausländerinnen und Ausländer, die bei der Einreise in die USA festgenommen wurden. Vereinzelt kamen auch in den USA lebende Personen in Gewahrsam. Die Fälle sind unterschiedlich gelagert und haben verschiedene Hintergründe.

Die US-Behörden verfolgen unter Präsident Donald Trump eine deutlich härtere Linie in Migrationsfragen. Das Auswärtige Amt hatte zuletzt seine Reisehinweise für die USA verschärft. Im UN-Hauptquartier in New York gehen täglich etwa 3'000 Angestellte aus fast allen Ländern ein und aus. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Franz Ferdinand
25.03.2025 21:24registriert November 2020
Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis Trump sogar den Austritt der USA aus der UN beschliesst. Dann kann er aus dem Hauptgebäude ein neues Trump-Hotel machen. Yeah...
211
Melden
Zum Kommentar
17
    US-Bischof fordert von Trump Entschuldigung für Papstbild

    Nach dem KI-generierten Bild von Donald Trump als Papst fordert ein US-Bischof eine öffentliche Entschuldigung vom US-Präsidenten. «Das ist für Katholiken eine tiefe Beleidigung», schrieb der Bischof von Springfield im US-Staat Illinois, Thomas Paprocki, auf X.

    Zur Story