International
USA

Richter ordnet Überwachung von Trump-Unternehmen an

FILE - Former President Donald Trump speaks at a rally, Oct. 9, 2022, in Mesa, Ariz. Trump has been teasing another presidential run since before he left the White House. But aides to the former presi ...
Donald Trump hat bislang die Aussage verweigert.Bild: keystone

Richter ordnet Überwachung von Trump-Unternehmen an

Nach einer Betrugsklage sollen Finanzströme von Unternehmen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump überwacht werden. Dies schränkt die Freiheiten des Unternehmens erheblich ein.
04.11.2022, 07:3704.11.2022, 07:37
Mehr «International»

Ein Richter entschied am Donnerstag in New York, einen unabhängigen Prüfer zur Kontrolle der Trump Organization einzusetzen. Der Richter entsprach damit der Forderung der New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James, die Ende September eine umfangreiche Klage gegen Trump vorgelegt hatte.

Die Entscheidung schränkt die Freiheiten des Unternehmens nun stark ein. So ist es der Trump Organziation künftig etwa verboten, Vermögenswerte zu verkaufen oder Umstrukturierungen vorzunehmen, ohne das Gericht und James' Büro vorher darüber zu informieren. Der unabhängige Prüfer muss Zugang zu Finanzberichten und anderen wichtigen Informationen erhalten - und das Unternehmen muss den Prüfer selbst bezahlen.

Die Klage der Generalstaatsanwältin richtet sich unter anderem gegen Trump, sein nach ihm benanntes Unternehmen und die drei Kinder Donald Junior, Eric und Ivanka. James wirft ihnen vor, im grossen Stil und über Jahre hinweg den Firmenwert der Trump Organization manipuliert zu haben. Sie will unter anderem erreichen, dass die Trumps 250 Millionen Dollar (252 Millionen Franken) als Wiedergutmachung zahlen müssen. Trumps Konzern weist die Vorwürfe zurück; Donald Trump selbst verweigerte bislang die Aussage.

Im Oktober forderte James, einige Finanzströme kontrollieren zu lassen. Sie befürchtete, dass Trump und seine Kinder versuchen könnten, bis zum Gerichtsverfahren Vorkehrungen zu treffen, die sie vor einer möglichen Verurteilung bewahren. Es gebe allen Grund zu der Annahme, dass sich die Angeklagten bis zum Prozess weiterhin ähnlich betrügerisch verhalten würden, sagte sie. (cpf/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Trump-Razzia spaltet die US-Politk
1 / 13
Trump-Razzia spaltet die US-Politk
Am Montag, 8. August 2022, hat die Bundespolizei FBI das Anwesen von Ex-US-Präsident Donald Trump durchsucht.
quelle: keystone / terry renna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du weisst nicht, um was es bei den Midterms geht? Wir erklären es in 2 Minuten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Wenn der Westen nicht zurückschiesst, wird Putin den Krieg ausweiten»
An einem CH-Media-Event in Aarau diskutierten die in der Schweiz lebende Ukrainerin Svitlana Altherr und Kriegsreporter Kurt Pelda über die Situation in der Ukraine. Dass der Krieg ohne einen Sieg von Russland enden könnte, scheint offenbar nicht unmöglich.
Es war gegen Ende des von der «Aargauer Zeitung» organisierten Rampe-Talks in Aarau zum Thema Krieg in der Ukraine, als der Chefredaktor Fabian Hägler die Frage stellte, die so viele Menschen beschäftigt:
Zur Story