International
USA

Roland Mesnier: Langjähriger Chef-Pâtissier des Weissen Hauses ist tot

Der langjährige Chef-Pâtissier des Weissen Hauses ist gestorben

29.08.2022, 07:4629.08.2022, 07:46
Mehr «International»

Der langjährige Chef-Pâtissier des Weissen Hauses ist tot: Roland Mesnier starb am Freitag im Alter von 78 Jahren im US-Ostküstenstaat Virginia gestorben, wie seine Familie am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP bestätigte.

FILE - White House pastry chef Roland Mesnier, right, displays a mango coconut lei, the dessert for the dinner hosted by President George W. Bush for Philippine President Gloria Macapagal Arroyo, in t ...
Süsses war sein Geschäft: Roland Mesnier.Bild: keystone

Sie erinnere sich gern an Mesnier, schrieb die frühere First Lady Hillary Clinton auf Twitter. Er habe den Menschen mit seinen Kreationen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Der gebürtige Franzose hatte ein Vierteljahrhundert lang für fünf US-Präsidenten süsse Meisterwerke geschaffen, bevor er im Jahr 2004 in Rente ging. Gerne erzählte er, wie er 1979 von Rosalynn Carter, der Frau des damaligen Präsidenten Jimmy Carter eingestellt wurde.

Als diese ihn im Bewerbungsgespräch fragte, welche Desserts er für das Weissen Haus plane, habe er geantwortet, «kalorienarme» – denn er habe sofort ihre gertenschlanke Figur bemerkt. Daraufhin habe er den Job bekommen.

FILE - First lady Laura Bush listens to White House pastry chef Roland Mesnier, right, explain the components of the gingerbread White House in the State Dining Room, during a preview of the White Hou ...
Roland Mesnier, First Lady Laura Bush und ein Lebkuchenhaus.Bild: keystone

Der aus einfachen Verhältnissen stammende Künstler des süssen Naschwerks steckte voller Anekdoten über die Präsidenten und ihre Familien: George W. Bush war demnach Fan von Pekannuss-Eis und «der ungeduldigste Mensch, den ich je erlebt habe».

Nancy Reagan war eine «absolute Perfektionistin» und Bill Clinton allergisch gegen Zucker, Mehl und Schokolade – liebte Süsses aber so sehr, dass sein Konditormeister unentwegt neue Rezepte ohne diese drei Zutaten erfand.

Ein Gericht aus Georgia dagegen, das die sonst so von ihm verehrten Carters immer wieder für grosse Empfänge verlangten, sorgte noch Jahre später für entsetztes Kopfschütteln bei Mesnier: Ein zu einem Ring aufgetürmtes Gemisch aus klebrigem Käse, Sardellen und allem Möglichen mit Erdbeermarmelade in der Mitte. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ekliger Aschenbecher oder leckeres Dessert?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    US-Behörden suchen Geflohene nach Gefängnisausbruch

    Nach dem Ausbruch aus einem Gefängnis in der US-Grossstadt New Orleans sind sieben Männer weiter auf der Flucht. Drei wurden Medienberichten zufolge inzwischen gefasst. Man gehe davon aus, dass sie bewaffnet und gefährlich seien, teilten die Behörden mit.

    Zur Story