International
USA

Wir schreiben Dienstag, den 28.2.2017. Trump zeigt erste Ansätze von Selbstkritik.

Wir schreiben Dienstag, den 28.2.2017. Trump zeigt erste Ansätze von Selbstkritik.

28.02.2017, 18:0101.03.2017, 07:27
Mehr «International»

Vor seiner ersten Rede vor den beiden Kammern des US-Kongresses hat Präsident Donald Trump erstmals Probleme bei der Kommunikation seiner Politik eingeräumt. «Vielleicht ist es mein Fehler», sagte Trump in einem Interview des konservativen TV-Senders Fox News, das am Dienstag ausgestrahlt wurde.

In seiner Selbstkritik bezog sich Trump vor allem auf die Mauerpläne an der Grenze zu Mexiko und die Pläne zur Abschiebung illegal eingereister Ausländer. Es gehe darum, Drogen- und Menschenhändlern, in einigen Fällen Mördern, den Zutritt zu den Vereinigten Staaten zu verwehren. «Wir wollen die Bösen draussen haben», sagte Trump.

Am Dienstagabend (Ortszeit/Mittwoch, 3.00 Uhr MEZ) wollte Trump seine Regierungspolitik den Parlamentariern von Senat und Abgeordnetenhaus vorstellen.

«Ich hätte es anders gemacht.»

In Washington werden Proteste gegen Trump erwartet. Die Zustimmung zu Trumps Politik – seit seinem Amtsantritt am 20. Januar im Vergleich zu früheren Präsidentschaften historisch niedrig – erreichte am Dienstag ein neues Tief.

Keines der einschlägigen Umfrageinstitute sieht die Zustimmung für Trump im Volk höher als die Ablehnung. Das Institut Rasmussen, das bisher die für den Präsidenten freundlichsten Werte veröffentlicht hatte, sieht jetzt ein Patt. Andere sehen eine deutlich höhere Ablehnung als Zustimmung für Trump.

Kritik an Präsidentensprecher

Trump kritisierte im Fox-Interview seinen Sprecher Sean Spicer dafür, die Mobiltelefone seiner Mitarbeiter zur Überprüfung möglicher Indiskretionen eingesammelt zu haben. «Ich hätte es anders gemacht», sagte Trump. Er respektiere aber die Vorgehensweise Spicers, sagte der Präsident.

«Wir müssen wieder Kriege gewinnen.»

Er unterstellte seinem Vorgänger Barack Obama, Proteste gegen ihn anzuschüren, die sich etwa bei Gesprächsrunden republikanischer Abgeordnete in ihren Wahlkreisen entladen. «Aber so ist das halt, das ist Politik», sagte Trump.

Auch hinter Indiskretionen und bekannt gewordenen Interna aus dem Weissen Haus, die unter anderem zum Rücktritt von Sicherheitsberater Michael Flynn geführt hatten, wähnt er die politische Konkurrenz. «Wir haben noch viele Leute, die für andere Administrationen gearbeitet haben.»

Das Interview in voller Länge:

Das Weisse Haus hatte am Vortag erklärt, Trump wolle in seiner Rede vor dem Kongress vor allem auf die Themen Sicherheit und Wirtschaft eingehen und eine optimistische Vision für die Zukunft der Vereinigten Staaten vorlegen. Trump selbst hatte angekündigt, den Verteidigungsetat um zehn Prozent aufzustocken und erklärt: «Wir müssen wieder Kriege gewinnen.» Das Geld solle in anderen Fachetats eingespart werden.

Neuer Vorschlag zu Obamacare

Bei Fox News konzentrierte er sich am Dienstag mehr auf die Ökonomie: «Wenn die Wirtschaft läuft, dann habe ich es richtig gemacht.» Konkrete Aussagen, etwa zu seiner angekündigten Steuerreform, werden jedoch nicht erwartet.

Hinsichtlich der Gesundheitsreform Obamacare werde es bald einen neuen Vorschlag geben. Trump hatte angekündigt, das Prestigeprojekt seines Vorgängers wegen zu hoher Kosten zu kippen. Allerdings stösst er damit auf erbitterten Widerstand im Parlament, nicht nur bei den oppositionellen Demokraten, sondern auch in der eigenen Partei.

Der Oppositionsführer im Senat, Chuck Schumer hatte am Montag erklärt: «Obamacare wird nicht zurückgenommen.»

Die Oppositionschefin im Abgeordnetenhaus, Nancy Pelosi, hatte Trump vorgeworfen, in den ersten 40 Tagen seiner Amtszeit ausser Rhetorik kaum etwas auf die Beine gestellt zu haben. Der von ihm etwa per Präsidentendekret verlangte Ausstieg aus dem transpazifischen Handelsabkommen TPP sei bereits vorher beschlossene Sache gewesen und auch von den Demokraten unterstützt worden. «Ich denke, Nancy ist inkompetent», sagte Trump dazu. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mr. Spock
28.02.2017 21:13registriert November 2016
Findet es niemand bedenklich, dass Trump sagt man müsse wieder Kriege gewinnen? Also ich finde das etwas beängstigend...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
http://bit.ly/2mQDTjX
28.02.2017 18:31registriert April 2016
Eine einzige Frage entlarvt eine narzistische Persönlichkeitsstörung. Denn Narzissten verleugen zwar die Welt, aber nicht ihren Narzissmus.

http://karrierebibel.de/narzissmus/

Auch Donald Trump ist diesbezüglich ehrlich (oben 1. Video ab 7'48''):

Fox: "Sie sagten eben, Sie könnten Kritik ertragen, wenn sie richtig ist."

Trump: "Korrekt. Einhundert Prozent."

Fox: "Könnten Sie mir ein Beispiel aus der Vergangenheit nennen, in dem Sie Kritik an Ihnen als berechtigt empfanden, wo Sie fanden, ja, ich habe diese Kritik wirklich verdient?"

Trump: "Nein. Sowas könnte ich niemals tun."

Voilà.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Donald J Trump
28.02.2017 18:30registriert Februar 2017
Fakenews. I was right in everything. Everyone agrees!
00
Melden
Zum Kommentar
30
Halbes Jahr nach Bränden: Weitere Leiche bei Los Angeles entdeckt
Gut sechs Monate nach Ausbruch der wochenlang wütenden Feuer im Grossraum der US-Westküstenmetropole Los Angeles ist eine weitere Leiche gefunden worden.
Menschliche Überreste seien in dem Ort Altadena nördlich von Los Angeles gefunden worden, teilte der Bezirk Los Angeles mit. Damit stieg die Zahl der Opfer von zuletzt 30 auf 31.
Zur Story