International
USA

Chaos bei British Airways: Flüge in den USA bleiben am Boden

Chaos bei British Airways: Flüge in den USA bleiben am Boden

20.12.2022, 06:3520.12.2022, 06:35
Mehr «International»

Die Fluggesellschaft British Airways kämpft nach eigenen Angaben mit technischen Problemen. Flüge in den USA konnten in der Nacht zum Dienstag (Ortszeit) mehrere Stunden lang nicht starten, berichtete der britische Sender BBC.

FILE - British Airways planes parked at Heathrow Airport's Terminal 5 in London, Wednesday, March 18, 2020. Mixed signals are emerging about travel in Europe heading into the winter season. Briti ...
Bei British Airways ging in den USA nichts mehr.Bild: keystone

Grund dafür sei ein technisches Problem eines Drittanbieters, der für die Flugplanung zuständig sei, berichtete die BBC unter Berufung auf eine Mitteilung der Airline.

In den sozialen Netzwerken beschwerten sich Reisende über stundenlange Wartezeiten unter anderem am John-F.-Kennedy-Flughafen in New York. Die Fluglinie entschuldige für die Probleme, hiess es in der BBC, «unser Ziel ist es, dass diese Flüge so schnell wie möglich abfliegen.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Frankreich am Ende seiner Kräfte
Am Montagabend ist die Regierung Bayrou gestürzt – die vierte in nur drei Jahren. Die Blockade wirkt komplett: ob beim Budget, in der Politik oder in den Institutionen. Das eigentliche Problem aber ist, dass sich die Französinnen und Franzosen auf keine Lösung einigen können.
Seit Monaten, Jahren, ja Jahrzehnten klagt Frankreich die Welt über seine angeblich unlösbaren Probleme an: Schulden, Migration, Deindustrialisierung. Jahrzehnte voller Klagen, Demonstrationen und fehlender Lösungen – oft aus Angst vor Gewalt. Der soziale Frieden wurde mit immer neuen Milliarden aus den Staatskassen erkauft. Seit 50 Jahren gibt Frankreich mehr aus, als es einnimmt.
Zur Story