International
USA

Sniffgate: Und wieder hätte Trump ein Taschentuch gebrauchen können

Republican U.S. presidential nominee Donald Trump talks with a member of the audience at the conclusion of the debate with Democratic U.S. presidential nominee Hillary Clinton at Washington University ...
Bild: POOL/REUTERS

Sniffgate: Und wieder hätte Trump ein Taschentuch gebrauchen können

10.10.2016, 05:1810.10.2016, 07:06

Auch bei der zweiten TV-Debatte der US-Präsidentschaftskandidaten zog der Republikaner Donald Trump deutlich hörbar die Luft durch die Nase. Ähnliche Geräusche waren bereits beim ersten Rededuell zu hören gewesen und Trump hatte sich deswegen anschliessend über die Qualität seines Mikrofons beschwert.

In den sozialen Netzwerken sorgte Trumps Luftholen natürlich umgehend für Aufsehen: 

Nicht wenige Twitterer machten sich einen Spass daraus, Trumps Luftholen zu zählen.

Einige Zuschauer konnten sich wohl kaum noch auf den Inhalt der Debatte konzentrieren.

Wie man eine US-Präsidentschaftsdebatte zu einem Trinkspiel umfunktioniert: pro Sniff ein Schluck.

Wobei das wohl schnell ausgeartet wäre...

Auch zahlreiche Kokain-Sprüche musste sich Donald Trump in den sozialen Netzwerken gefallen lassen. 

(cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Vor Treffen mit Trump: Grosse syrische Operation gegen Terrormiliz IS
Die Übergangsregierung in Syrien hat nach eigenen Angaben eine grossangelegte Operation der Sicherheitskräfte gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) durchführen lassen. Wie der Sprecher des Innenministeriums in Damaskus laut der staatlichen Nachrichtenagentur Sana mitteilte, kam es zu mehr als 60 Razzien in verschiedenen Teilen des Landes. Dabei seien mehr als 70 Menschen festgenommen worden. Ein Mitglied der Terrormiliz sei getötet worden, ein Angehöriger der Sicherheitskräfte wurde demnach verletzt.
Zur Story