International
USA

Lange Haftstrafe nach Mord an Rapper PnB Rock

Lange Haftstrafe für Vater von mutmasslichem Täter nach Mord an Rapper PnB Rock

Gut zwei Jahre nach dem tödlichen Raubüberfall auf den US-Rapper PnB Rock («Selfish») ist ein Mann im US-Bundesstaat Kalifornien zu langjähriger Haft verurteilt worden.
24.09.2024, 03:4724.09.2024, 03:47
Mehr «International»

Mindestens 31 Jahre muss der 42-Jährige hinter Gitter verbringen, wie US-Medien nach Verkündung des Strafmasses berichteten. Der Mann war im August nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft in Los Angeles wegen Mordes und Raubes von einer Jury schuldig gesprochen worden.

FILE - Philadelphia rapper PnB Rock performs at the 2018 Firefly Music Festival in Dover, Del., June 16, 2018. (Photo by Owen Sweeney/Invision/AP, File)
PnB Rock
PnB Rock wurde 2022 in einem Restaurant erschossen.Bild: keystone

PnB Rock war im September 2022 in Begleitung seiner Freundin in einem Restaurant in Los Angeles gewesen. Dort wurde der 30 Jahre alte Musiker überfallen und erschossen. Ein maskierter Schütze hatte das Opfer mit einer Waffe bedroht, Schmuck und andere Gegenstände verlangt und mehrere Schüsse abgegeben. Dann sei der Täter mit einem vor dem Restaurant wartenden Fahrzeug geflüchtet, hiess es.

Laut der Anklage hatte der jetzt zu langer Haft verurteilte Mann seinen damals 17 Jahre alten Sohn zu dem Raubüberfall angestiftet. Der Teenager soll die Tat ausgeführt haben. Der Vater habe den Überfall geplant und auch am Steuer des Fluchtautos gesessen, argumentierte die Staatsanwaltschaft. Der Anwalt des Mannes hielt dagegen, dessen Sohn habe aus eigenen Stücken gehandelt. Der 42-Jährige sei gar nicht am Tatort gewesen.

Der Jugendliche wurde ebenfalls wegen Mordes angeklagt, der Prozess hat aber bislang nicht stattgefunden. Sein psychischer Zustand werde noch untersucht, hiess es.

Der Rapper, mit bürgerlichem Namen Rakim Allen, war durch Songs wie «Fleek» und «Selfish» bekannt geworden. Pop-Superstar Ed Sheeran spielte seine Single «Cross Me» zusammen mit PnB Rock und Chance the Rapper ein. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Die Nato befindet sich im Dilemma» – Osteuropa-Experte zu Luftraumverletzung in Polen
In der Nacht auf Mittwoch hat Polen russische Drohnen abgeschossen, nachdem diese in den polnischen Luftraum eingedrungen waren. Osteuropa-Experte Ulrich Schmid erklärt, warum Russland die Nato damit in eine Zwickmühle bringt.
In der Nacht auf Mittwoch hat Polen 19 Luftraumverletzungen durch russische Drohnen registriert und mehrere abgeschossen. Wie ordnen Sie den Vorfall ein?
Ulrich Schmid: Er ist Teil einer russischen Strategie, die wir seit Längerem beobachten. Russland operiert oft in einem Graubereich unterhalb des offenen militärischen Angriffs. Seit dem offenen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat Russland immer wieder Nadelstiche gegen den Nato-Luftraum gesetzt. Moskau testet damit aus, wo für die Nato die Grenze zwischen Krieg und Frieden verläuft: Was schreibt die Nato als Zwischenfall ab, wo setzt eine Reaktion ein, was braucht es zur Ausrufung des Bündnisfalls?
Zur Story