International
USA

Mindestens 11 Verletzte durch Schütze an Volksfest in Kalifornien

3 Tote bei Schüssen auf Food Festival + Ein Schütze tot + Suche nach weiteren Tätern läuft

29.07.2019, 04:2829.07.2019, 09:41
Mehr «International»

Bei Schüssen auf einem Volksfest in Kalifornien sind mindestens vier Menschen getötet worden, unter ihnen ein mutmasslicher Täter. Wie die Polizei am Sonntagabend (Ortszeit) in der Stadt Gilroy südlich von San Francisco mitteilte, wurden zudem 15 Menschen verletzt.

Der Schütze sei mit einer Art Gewehr bewaffnet gewesen und habe anscheinend wahllos in die Menge gefeuert, sagte der örtliche Polizeichef Scot Smithee. Ein Motiv sei zunächst nicht zu erkennen gewesen.

Der Mann sei nach nur einer Minute von den Beamten gestellt und erschossen worden. Nach einem möglichen zweiten Beteiligten werde gefahndet - ob auch dieser geschossen oder dem Schützen geholfen habe, sei unklar.

«Dies ist eine der Pressekonferenzen, die man in seiner Stadt niemals geben möchte», erklärte Smithee. Er bat Augenzeugen, der Polizei bei der Fahndung zu helfen. Der Täter sei mit Hilfe eines Werkzeuges durch einen Zaun auf das Areal des Volksfestes eingedrungen, um Sicherheitskontrollen zu umgehen.

Dabei handelte es sich um das dreitägige «Gilroy Garlic Festival» (Gilroys Knoblauch-Festival). Laut dem Veranstalter zieht dieses Nahrungsmittel-Fest seit 1979 viele Familien an. Es hat sich auf knoblauchhaltige Speisen spezialisiert. Auch Musikgruppen treten dort auf.

Eine Sprecherin des Santa Clara Valley Medical Center sagte, fünf Menschen seien in das Spital gebracht worden. Zu ihrem Zustand konnte sie zunächst keine Angaben machen.

Auch US-Präsident Donald Trump meldete sich auf Twitter zu Wort. «Seid vorsichtig und passt auf!», appellierte er, bevor die Polizei von dem getöteten Schützen berichtete.

Ein Augenzeuge sagte dem regionalen Sender NBC Bay Area, eine Kugel habe seinen Kopf knapp verfehlt, und als er sich umdrehte, habe er zahlreiche Menschen rennen sehen. Der Schütze habe eine Art Tarnkleidung getragen, sagte ein anderer Zeuge.

Wackelige Bilder auf NBC zeigten Menschen, die auf einer Wiese vor etwas wegrennen. Andere Aufnahmen zeigen Polizeiwagen mit Blaulicht. In Sozialen Medien kursieren zahlreiche Videos, in denen Schüsse zu hören sind.

In den USA kommt es immer wieder zu Vorfällen mit Schusswaffen. 2017 starben deswegen knapp 40'000 Menschen in den Vereinigten Staaten. Im Oktober 2017 hatte ein Mann bei einem Musikfestival in Las Vegas ein besonders folgenschweres Massaker angerichtet: Dutzende Menschen wurden getötet, als er von einem Hotel aus auf die Menschenmenge schoss. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raembe
29.07.2019 06:30registriert April 2014
Alle Jahre wieder....
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Holzkopf
29.07.2019 08:25registriert November 2017
Der Titel des Artikels zum jetzigen Zeitpunkt: „3 Tote bei Schüssen auf Food Festival + Ein Schütze tot + Suche nach weiteren Tätern läuft“. Und alle ahnen sofort, dass es in den USA ist.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Unicron
29.07.2019 07:53registriert November 2016
40'000 Menschen, VIERZIG TAUSEND!
Das ist ein ausverkaufte Letzistadion Konzert.
Alle tot, wegen Schusswaffen. In einem Jahr.
Total unwirklich irgendwie.
00
Melden
Zum Kommentar
30
Pulverfass Nahost: So geht es nach Israels Luftangriff in Katar weiter
Israel hat mit seinem überraschenden Luftangriff in Katar diese Woche nach Einschätzung Deutschlands, Frankreichs und Grossbritanniens eine Verschärfung der Spannungen im Nahen Osten riskiert.
Der am Dienstag erfolgte Angriff in der Hauptstadt Doha verletze die Souveränität Katars und berge das Risiko «einer weiteren Eskalation in der Region», heisst es in einer am Freitag von der Regierung in London veröffentlichten gemeinsamen Erklärung.
Zur Story