International
USA

Ein Bild geht um die Welt: Schwarzer Polizist stützt Ku-Klux-Klan-Anhänger

Schwarzer Polizist hilft Mitglied des Ku Klux Klans nach einem Sonnenstich. 
Schwarzer Polizist hilft Mitglied des Ku Klux Klans nach einem Sonnenstich. Bild: facebook

Ein Bild geht um die Welt: Schwarzer Polizist stützt Ku-Klux-Klan-Anhänger

20.07.2015, 11:5321.07.2015, 06:28
Mehr «International»

Dieses Bild geht gerade um die Welt: Zu sehen sind zwei Männer. Einer schwarz, einer weiss – einer Polizist, der andere Anhänger des Ku-Klux-Klans. 

Bei einer Demonstration des rassistischen Geheimbundes in South Carolina war am Samstag ein älterer Teilnehmer zusammengebrochen. Er trug ein Hakenkreuz-T-Shirt und protestierte gegen die Entfernung der Konföderierten-Flagge von öffentlichen Gebäuden, weil sie als Symbol der Sklaverei gilt.

Kein Grund für Leroy Smith, den Direktor des South Carolina Department of Public Safety, dem Mann nicht zu helfen. Er stütze den Rassisten, der angeblich an an einem Sonnenstich litt, und wird nun im Internet für seinen Einsatz gefeiert. 

In die Medien gelangte das Bild dank dem Fotografen Rob Godfrey, der das Bild an die Presseagentur Associated Press weiter gab. 

(rar)

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
crazyfuffi
20.07.2015 14:43registriert August 2014
Respekt, er hat genau das richtige getan.
Ich hätte ihn wohl liegen lassen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
UncleHuwi
20.07.2015 12:57registriert Mai 2015
Big Up Leroy Smith👍🙏
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Addi
20.07.2015 21:39registriert Juli 2015
Toll! Der Schwarze hat nur seinen Job getan, aber das sollte uns alle zum Nachdenken bringen.

Vielleicht sogar den Ku-Klux-Klan-Anhänger.
00
Melden
Zum Kommentar
12
Soziologe: «Es wäre zu einfach, Polarisierung für die Tat verantwortlich zu machen»
Viele sehen das Attentat auf den rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk als Folge der zunehmenden Polarisierung in den USA. Soziologe Dirk Baier erklärt, wann Polarisierung in politische Gewalt umschlägt und was in der Schweiz anders ist.
Noch ist nicht klar, wer Charlie Kirk erschossen hat, das FBI fahndet nach dem Täter. In der Berichterstattung über das Attentat werden unter anderem Polarisierung und politische Gräben für die Tat verantwortlich gemacht. Finden Sie diese Deutung schlüssig?
Dirk Baier: Polarisierung bedeutet erst einmal nur, dass es eine Spaltung der Gesellschaft gibt. Das heisst aber noch nicht, dass die Haltung verbreitet ist, dass alle, die anderer Meinung sind, getötet werden sollten. Die Gründe dafür, dass es zu dieser schwersten Form der Gewalt kommt, sind vielschichtig. Es wäre viel zu einfach, Polarisierung allein für diese Tat verantwortlich zu machen. Gleichzeitig muss man sagen, dass das politische Klima in den USA enorm aufgeheizt ist.
Zur Story