International
USA

Grönländischer Regierungschef mahnt zur Ruhe

Grönländischer Regierungschef mahnt zur Ruhe

21.01.2025, 17:1821.01.2025, 17:18

Die grönländische Regierung bittet die Bevölkerung und die Politik der Insel angesichts des erneut bekundeten Interesses von US-Präsident Donald Trump um Ruhe und Geschlossenheit. Die Zukunft Grönlands werde von den Grönländern selbst bestimmt, nicht von anderen, machte Regierungschef Múte B. Egede auf einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Nuuk klar. Man befinde sich in einer ernstzunehmenden Situation und es sei selbstverständlich, dass die jüngsten Entwicklungen für Unruhe sorgten. Das Wichtigste sei aber, ruhig zu bleiben und zusammenzustehen, sagte er.

Grönland ist weitgehend autonom, zählt aber offiziell zum Königreich Dänemark. Die grösste Insel der Erde mit ihrer wichtigen geopolitischen Lage in der Arktis hat bei Trump Begehrlichkeiten geweckt, die er zuletzt immer wieder mit teils drastischen Worten unterstrichen hatte. Dabei schloss er auch militärischen und wirtschaftlichen Zwang nicht aus, um Kontrolle über die Insel zu erlangen.

Sein Interesse an Grönland bekräftigte der neue US-Präsident auch kurz nach seiner Amtseinführung erneut. «Grönland ist ein wunderbarer Ort. Wir brauchen es für die internationale Sicherheit, und ich bin sicher, dass Dänemark mitmachen wird», sagte Trump kurz nach seinem Amtsantritt im Weissen Haus, ohne Details dazu zu nennen, was genau er von Dänemark erwartet.

Egede und seine Aussenbeauftragte Vivian Motzfeldt berichteten nun davon, zu versuchen, einen Dialog mit der Trump-Regierung herzustellen. Zu kaufen sei Grönland nicht, unterstrich der Regierungschef. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
«Asiens Jacky Kennedy»: Thailands Ex-Königin Sirikit ist tot
Die langjährige thailändische Königin Sirikit ist tot. Die frühere Monarchin, die in den vergangenen Jahren immer wieder im Krankenhaus behandelt werden musste, sei am Freitagabend (Ortszeit) im Alter von 93 Jahren gestorben, teilte das Königshaus in Bangkok in einer offiziellen Erklärung mit. Der Hof kündigte eine Beerdigung «mit den höchsten königlichen Ehren» an und rief eine einjährige Trauerzeit für Regierungsbeamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes aus.
Zur Story