International
USA

US-Schauspieler Tony Todd ist tot

Tony Todd Characters: The Candyman Film: Candyman USA 1992 Director: Bernard Rose 11 September 1992 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: MaryxEvansxAFxArchivexColumbia 12571995 editorial use onl ...
Tony Todd in «Candyman» (1992).Bild: www.imago-images.de

US-Schauspieler Tony Todd ist tot

09.11.2024, 14:5709.11.2024, 14:57

Der aus den «Candyman»-Filmen bekannte US-Schauspieler Tony Todd ist tot. Todd sei im Alter von 69 Jahren in seinem Haus bei Los Angeles gestorben, berichteten zahlreiche US-Medien unter Berufung auf sein Management. Eine Todesursache wurde zunächst nicht mitgeteilt.

Der 1954 in Washington geborene Todd studierte unter anderem an einem Theater-Institut, bevor er zunächst kleinere Rollen in Serien wie «MacGyver» oder «Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert» übernahm. Später bekam er auch zahlreiche Rollen in Filmen und auf Theaterbühnen. Vor allem im Horror-Genre feierte Todd Erfolge – beispielsweise mit Filmen aus den «Final Destination»- und «Candyman»-Reihen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ban-One
09.11.2024 15:48registriert Januar 2024
RIP Tony. Ein Grosser des Horrorkinos geht von uns. Aber auch in anderen Filmen wie z.B. The Rock hat er immer auch in kleinen Rollen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dazu viele Gastrollen in grossen TV-Serien. Hab' ihn immer gern gesehen.
233
Melden
Zum Kommentar
5
Erdogan lässt für Millionen Franken Immobilien in der Schweiz kaufen – die Sonntagsnews
Verteidigungsminister Martin Pfister könnte bald Zusatzkredite für die Schweizer Armee beantragen und der türkische Präsident lässt über eine Islamstiftung Immobilien in der Schweiz kaufen: Das findet sich in den Sonntagszeitungen.
Der Solothurner FDP-Nationalrat und Unternehmer Simon Michel will laut der «SonntagsZeitung» das Referendum gegen die neuen EU-Verträge ergreifen – obwohl er deren Befürworter ist. Er begründe dies mit dem Wunsch nach einer Volksabstimmung, um den Abkommen demokratische Legitimation zu verschaffen. An der FDP-Delegiertenversammlung im Oktober habe Michel zuvor überraschend für ein obligatorisches Referendum plädiert, wohl in taktischer Absicht. Die Partei habe sich an diesem Tag für die Verträge und gegen ein obligatorisches Referendum entschieden. Michels jetziges Vorhaben stosse auf gemischte Reaktionen: FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann nannte den Vorschlag «interessant», während die SP sein Ansinnen als «absurd» bezeichnet habe.
Zur Story