International
USA

«Haufen von Betrügern» – Trump schürt Ängste vor Wahlbetrug

Republican presidential nominee former President Donald Trump speaks at a campaign rally in Lititz, Pa., Sunday, Nov. 3, 2024. (AP Photo/Evan Vucci)
Donald Trump
Donald Trump am 3. November bei einer Wahlkampfveranstaltung in Lititz.Bild: keystone

«Wir haben einen Haufen von Betrügern» – Trump schürt Ängste vor Wahlbetrug

03.11.2024, 19:49
Mehr «International»

Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl schürt der republikanische Kandidat Donald Trump ohne jeden Beleg Ängste vor Wahlbetrug. «Sie kämpfen so hart, um dieses verdammte Ding zu stehlen. Sehen Sie sich an, was los ist. Schauen Sie sich an, was jeden Tag in Ihrem Staat passiert», sagte Trump bei einem Wahlkampfauftritt in Lititz im hart umkämpften Bundesstaat Pennsylvania. «Wir haben einen Haufen von Betrügern, die nur darüber nachdenken, wie sie betrügen können.» Das Ergebnis der Wahlen müsse «um 9.00 Uhr, 10.00 Uhr, 11.00 Uhr am Dienstagabend» feststehen, so Trump weiter.

Trump: Wer nicht wählt, ist dumm

«Mit Papierstimmzetteln hätten Sie die Antwort abends um neun Uhr. Es ist eine verdammte Schande, und ich bin der Einzige, der darüber spricht», wetterte der 78-Jährige weiter. Es sollten niemals Maschinen bei der Wahl eingesetzt werden, es dürfe nur Papierstimmzettel geben. In der Vergangenheit hat Trump Wahlautomaten immer wieder ohne Belege mit Betrug in Verbindung gebracht. Gleichzeitig sagte Trump an seine Anhängerinnen und Anhänger gerichtet: «Und wenn ihr nicht wählt, seid ihr dumm.»

Trumps Stimmungsmache hat System. Es gilt als wahrscheinlich, dass das Ergebnis der US-Wahlen am Dienstag (5. November) nicht in den Stunden nach Schliessung der Wahllokale feststehen wird. Es gibt in den USA mehrere Möglichkeiten, die Stimme abzugeben: frühzeitig an bestimmten Orten, per Briefwahl oder am 5. November direkt im Wahllokal. Jeder Bundesstaat hat dabei eigene Regeln für Fristen und Identitätsnachweise. Auch die Technik variiert: von klassischen handschriftlichen Stimmzetteln bis zu Wahlcomputern.

Auszählung der Stimmen kann dauern

Besonders die Briefwahlstimmen verzögern den Auszählungsprozess in einigen Staaten, weil sie oft erst am Wahltag geöffnet und bearbeitet werden dürfen. In der US-Geschichte gab es häufiger Wahlen, bei denen der Sieger erst nach Tagen feststand. Vor vier Jahren schürte Trump tagelang Falschbehauptungen über Wahlbetrug, während sich die Auszählung in mehreren Staaten hinzog. Noch in der Wahlnacht erklärte sich der damalige Präsident zum Sieger – und forderte einen Stopp der Stimmauszählung, als er vorübergehend vor seinem Herausforderer Joe Biden lag.

Es wird erwartet, dass Trump dieses Mal wieder ähnlich vorgehen könnte. Deshalb schürt er bereits vorab Zweifel an der Rechtmässigkeit der Wahlen. In den vergangenen Tagen haben seine unbelegten Betrugsvorwürfe noch einmal zugenommen. Beobachter vermuten, dass könnte auch daran liegen, dass der 78-Jährige in Umfragen, die sein Wahlkampfteam in Auftrag gegeben hat und die nicht veröffentlicht werden, hinter seiner demokratischen Rivalin Kamala Harris liegen könnte – oder zumindest keinen massgeblichen Vorsprung in den sogenannten Swing States hat. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So skurril kleiden sich die Trump-Fans
1 / 19
So skurril kleiden sich die Trump-Fans
Die selbst ernannten Trump-Girls.
quelle: instagram/ginamarie_xxo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie viele US-Präsidenten kennst du? Superhirn Blunschi schlägst du garantiert nicht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Allgood
03.11.2024 20:59registriert Juli 2016
Das Interessante ist, dass krankhafte Narzissten wie Trump paranoid sind und denken, dass alle anderen ebenfalls so verdorben sind wie sie selber und deshalb den anderen unterstellen, was in Wahrheit selber in ihnen abgeht. Es ist wie ein Geständnis, dass er selber nur an Wahlbetrug denkt!
Paradebeispiel dafür ist, als Trump 2020 nach der Wahl den Secretary of State Raffensperger (Georgia) angerufen hat und diesem befehlen wollte 10000 Stimmen "zu finden", womit belegt werden konnte, dass er mit Wahlbetrug die Wahlen kippen wollte.
492
Melden
Zum Kommentar
avatar
Triple A
03.11.2024 21:42registriert November 2018
Er macht‘s wie Putin: Er wirft anderen das vor zu tun, was er selber vorhat zu tun.
342
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amseilruntertaucher
03.11.2024 21:50registriert August 2021
Ich zweifle keine Sekunde. Die grössten Betrüger sitzen beim Trump-Lager.
262
Melden
Zum Kommentar
31
    Waffenruhe ab Sonntagmorgen um 7.30 – die vier wichtigsten Punkte zum Gaza-Deal

    Eine Waffenruhe im seit mehr als 15 Monaten andauernden Gaza-Krieg und die Freilassung weiterer Geiseln aus der Gewalt der islamistischen Hamas rücken näher. Nach Israels Sicherheitskabinett stimmte auch die gesamte Regierung des Landes nach siebenstündiger Sitzung für die Vereinbarung mit der Hamas, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in der Nacht zum Samstag mitteilte.

    Zur Story