International
USA

William Barr: Donald Trumps Kandidat fürs Justizministerium nimmt wichtige Hürde.

epa07287302 Attorney General nominee William Barr (C) is sworn in before the Senate Judiciary Committee, behind Chairman of the committee Republican Lindsey Graham (Bottom) during Barr's confirma ...
William Barr bei einer Anhörung vor dem Justizausschuss des Senats (Januar 2019).Bild: EPA/GETTY IMAGES POOL

Neuer Oberherr über Mueller-Untersuchung – Trumps Justizminister-Kandidat nimmt Hürde 

07.02.2019, 21:0707.02.2019, 21:11

Der von US-Präsident Donald Trump als Nachfolger von Jeff Sessions für den Posten des Justizministers nominierte William Barr hat eine wichtige Hürde genommen.

Der Justizausschuss des US-Senats gab am Donnerstag mit der Stimmenmehrheit der republikanischen Senatoren grünes Licht für die Empfehlung Barrs. Der Senat als Ganzes muss dem jedoch noch zustimmen.

Sollte diese Zustimmung erwartungsgemäss erfolgen, wäre Barr künftig der oberste Dienstherr für die Russland-Untersuchungen von Sonderermittler Robert Mueller. Die Ermittlungen richten sich auch gegen das Wahlkampflager Trumps.

Barr hatte bei seiner Anhörung nicht völlig klar bestätigt, dass der Abschlussbericht Muellers über seine Untersuchungen öffentlich gemacht würde. Möglicherweise werde er nur die Ergebnisse offenlegen. Dies würde Spekulationen über die mögliche Vertuschung von Ermittlungsergebnissen anheizen.

Barr hatte sich noch vor seiner Nominierung auf die Seite Trumps gestellt und die Mueller-Ermittlungen kritisiert. Deshalb halten die Demokraten Barr für nicht geeignet, die Aufsicht über die Ermittlungen zu führen.

Fachlich gilt der 68-Jährige als beschlagen. Er war bereits von 1991 bis 1993 Justizminister und Präsident George H.W. Bush. (sda/dpa)

Diese Demokraten kandidieren gegen Trump

1 / 7
Diese Demokraten kandidieren gegen Trump
Bernie Sanders, Senator aus Vermont, Jahrgang 1941. Sanders ist zwar ein unabhängiger Senator, aber Mitglied der demokratischen Fraktion.
quelle: epa/epa / tannen maury
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Lula zu Merz: In Deutschland «esse ich Sauerkraut»
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva möchte nach der umstrittenen Äusserung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) über die Amazonas-Metropole Belém und der anschliessenden Versöhnung der beiden Politiker die deutsche Küche probieren. «Wenn ich in Deutschland ankomme, esse ich Sauerkraut, esse Schweinshaxe, esse Würstchen bei den Verkaufsständen. Weil ich nicht in ein anderes Land reise, um Feijoada zu essen», sagte Lula bei einer Pressekonferenz am Rande des G20-Gipfels im südafrikanischen Johannesburg. Feijoada ist ein Bohneneintopf und gilt als brasilianisches Nationalgericht.
Zur Story