International
USA

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin noch immer im Krankenhaus

US-Verteidigungsminister Austin noch immer im Krankenhaus

09.01.2024, 01:4009.01.2024, 01:40
Mehr «International»
FILE - Defense Secretary Lloyd Austin testifies before a Senate Appropriations Committee on Capitol Hill in Washington, Oct. 31, 2023. (AP Photo/Manuel Balce Ceneta, File)
Lloyd Austin
Das Pentagon machte weiterhin keine Angaben für den medizinischen Grund von Austins Klinikaufenthalt.Bild: keystone

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin befindet sich nach Angaben des Pentagons weiter im Krankenhaus – ein Datum für seine Entlassung gibt es noch nicht. Austin erhole sich und sei in guter Verfassung, teilte das US-Verteidigungsministerium am Montagabend (Ortszeit) mit. «Er befindet sich nicht mehr auf der Intensivstation und erholt sich in einem privateren Bereich des Krankenhauses», hiess es. Austin habe weiterhin Beschwerden, aber seine Prognose sei gut. Das Pentagon machte weiterhin keine Angaben für den medizinischen Grund von Austins Klinikaufenthalt.

Der Krankenhausaufenthalt hatte für heftige Aufregung gesorgt, weil das Ministerium ihn zunächst nicht öffentlich machte. Der Pentagon-Chef war bereits am Neujahrstag wegen Komplikationen nach einem vorherigen Eingriff in eine Klinik eingewiesen worden - das Ministerium teilte dies jedoch erst am vergangenen Freitag öffentlich mit. Auch US-Präsident Joe Biden war Berichten nach zunächst nicht informiert worden. Austin entschuldigte sich am Samstagabend für die Informationspolitik.

Das Pentagon hatte nicht nur sehr verspätet über Austins Klinikaufenthalt informiert, sondern hielt sich auch mit Details zurück. Das Ministerium machte keine Angaben dazu, was für ein Eingriff Komplikationen ausgelöst hatte und welche Behandlung nötig war. Mehrere US-Medien, darunter der Sender NBC, berichteten unter Berufung auf Regierungskreise, Austins Stellvertreterin Kathleen Hicks sei aus dem Urlaub in Puerto Rico eingesprungen und habe von dort aus einige Aufgaben übernommen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10 Fragen zu Autismus – was man wissen muss und was ins Reich der Mythen gehört
Die Autismus-Diagnosen bei Kindern nehmen zu. Doch steckt dahinter eine tatsächliche Zunahme von Betroffenen – oder einfach ein besseres Verständnis für das Phänomen?
Es wurde wohl noch nie so viel über Autismus gesprochen wie heute. Das zeigt sich auch an den Diagnosen: Im vergangenen Jahr haben in der Schweiz über 12’000 Kinder und Jugendliche wegen einer Autismus-Spektrum-Störung Geld der Invalidenversicherung (IV) erhalten. Das sind dreieinhalbmal so viele wie 2015. Die Zahl der Minderjährigen, die deswegen eine Hilflosenentschädigung erhalten, ist sogar um über das Fünffache gestiegen.
Zur Story