International
USA

US-Luftwaffe schickt Langstreckenbomber nach Südkorea

US-Bomber auf dem Weg nach Südkorea

06.12.2017, 07:1206.12.2017, 07:30

Die USA haben Langstreckenbomber des Typs B-1B von ihrem Luftwaffenstützpunkt in Guam nach Südkorea entsandt. Dort nehmen sie diese Woche am bisher grössten Luftwaffenmanöver zwischen US- und südkoreanischen Streitkräften teil, wie Südkoreas Generalstabschef erklärte.

FILE - In this June 20, 2017 file photo provided by South Korean Defense Ministry, U.S. Air Force B-1B bombers, top, and second from top, and South Korean fighter jets F-15K fly over the Korean Penins ...
Zwei US-Langstreckenbomber B-1B (oben) und südkoreanische F-15K-Kampfjets bei einem Trainingsflug am 3. November 2017.Bild: AP/South Korean Defense Ministry

Über die genaue Anzahl der Bomber machte die Militärführung am Mittwoch jedoch keine Angaben. Zuletzt schickten die USA Anfang November im Vorfeld des Staatsbesuchs von Präsident Donald Trump in Seoul zwei B-1B Bomber nach Südkorea.

Am Montag haben US- und südkoreanische Streitkräfte das alljährliche Manöver «Vigilant Ace» (Wachsames Ass) begonnen, an dem nach Militärangaben mehr als 230 Kampfflugzeuge einschliesslich F-35-Tarnkappen-Jets der USA sowie etwa 12'000 Soldaten teilnehmen.

Pjöngjang wirft den USA regelmässig vor, durch ihre Militärmanöver mit Südkorea einen Angriff vorzubereiten, was beide Länder bestreiten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zahl der Todesopfer bei US-Flugzeugkatastrophe steigt auf 12
Die Zahl der Todesopfer nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs im US-Bundesstaat Kentucky steigt weiter. Mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben, wie US-Medien unter Berufung auf Behördenangaben berichteten.
Unter den Opfern sei auch ein kleines Kind, erklärte Gouverneur Andy Beshear. Zudem gab es nach offiziellen Angaben mehr als ein Dutzend Verletzte. Einige von ihnen sind demnach schwer verletzt – sie erlitten Verbrennungen, Rauchvergiftungen und Splitterverletzungen. Die Ursache des Absturzes in einem Aussenbezirk der Grossstadt Louisville blieb unklar.
Zur Story