Er solle unter anderem «eine goldene Ära des Reisens» einläuten, hiess es in der Ankündigung des designierten US-Präsidenten. Der 53-jährige Duffy war von 2011 bis 2019 Mitglied des US-Repräsentantenhauses und ist aktuell Co-Moderator einer Sendung beim Sender Fox Business.
Trump ist seit Jahren als emsiger Zuschauer der Fox-Nachrichtensender bekannt. Er suchte vergangene Woche bereits den Fox-News-Moderator und früheren Soldaten Pete Hegseth für den Posten des Verteidigungsministers aus. Die Nominierung warf Fragen auf, weil politische Beobachter in Washington die Kompetenz Hegseths für das Amt infrage stellten. Ausserdem sorgten Berichte, dass Hegseth vor sieben Jahren in Ermittlungen wegen sexueller Belästigung involviert gewesen sei, für Zweifel an seiner Ernennung.
Duffy gehörte in den vergangenen Jahren zu den TV-Persönlichkeiten, die Trump Positionen bei Fox-Nachrichtensendern vertraten. Seine Ehefrau Rachel Campos-Duffy war Co-Moderatorin Hegseths in einer Wochenend-Sendung von Fox News. (sda/dpa)
Ich vermute auch, dass es Trump egal ist, wer die Posten besetzt, denn es geht am Ende nur um ihn und er wird sich vorbehalten, alle Entscheidungen seiner Minister umzustossen, öffentlich zu widersprechen oder die Minister auszutauschen wenn sie nicht nach seiner Pfeife tanzen. Es scheint, die Welt hat schon wieder vergessen, was vor 8 Jahren los war. Das Selbe nochmal, diesmal aber verschärft.
Die Pünklichkeit des ÖV ist recht unterschiedlich.
Pendlerzüge Amtrak 74%, Regionale Pendlerzüge 85%, Subway 85-90% und Busse 60-70%. Zum Vergleich in der Schweiz liegt die Pünktlichkeit bei 90-95%
Das bedeutet doch nur, das wir priveligiert sind und seit Jahrem im goldenen Zeitalter des Reisens leben.