International
USA

New Yorks erste Polizeichefin tritt zurück

New Yorks erste Polizeichefin tritt zurück

Keechant Sewell, die Anfang 2021 als erste Frau Chefin der New Yorker Polizeibehörde geworden war, tritt zurück.
13.06.2023, 03:3513.06.2023, 03:35

Das teilte die 51-Jährige am Montag mit, zunächst ohne einen Grund anzugeben. Bürgermeister Eric Adams, der einst selbst beim New York Police Department (NYPD) gearbeitet und dann als Bürgermeister Sewell zur Polizeichefin ernannt hatte, bedankte sich bei ihr für ihre Arbeit. Wann Sewell aufhören und wer sie ersetzen werde, wurde zunächst nicht mitgeteilt.

FILE - New York City Police Commissioner Keechant Sewell stands in New York's Times Square during a news conference about New Year's Eve security, Dec. 30, 2022. Sewell, the first woman to h ...
Keechant Sewell gibt ihren Posten ab.Bild: keystone

Mit mehr als 50'000 Mitarbeitern ist das NYPD die grösste Polizeibehörde der USA. Zuvor hatte Sewell lange für die Polizeibehörde in Nassau County nahe der Metropole gearbeitet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ratingagentur Moody’s warnt Frankreich mit negativem Ausblick
Die Ratingagentur Moody’s hat sich kritisch zu Frankreich geäussert. Das US-Agentur belässt das Staatsrating Frankreichs zwar bei Aa3, senkt jedoch den Ausblick von «stabil» auf «negativ» und droht damit eine mögliche Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Landes an.
Zur Story