International
USA

Fünfjähriges Mädchen stirbt bei klinischer Studie in den USA

Fünfjähriges Mädchen stirbt bei klinischer Studie in den USA

15.10.2020, 13:3615.10.2020, 15:24

Während einer klinischen Studie zu einer neuartigen Gentherapie in den USA ist ein fünfjähriges Mädchen gestorben. Die französische Biotech-Firma Lysogene teilte am Donnerstag mit, das Kind habe an einer Studie zum sogenannten Sanfilippo-Syndrom teilgenommen.

Dabei handelt es sich um eine seltene neurologische Krankheit, die im schlimmsten Fall zu Behinderungen führen kann und bisher als unheilbar gilt.

Die Todesursache bei dem Mädchen sei «ungeklärt», betonte die Firma. «Bisher gibt es keinen Beweis, dass der Vorfall mit der Verabreichung des Mittels im Zusammenhang steht», das für die klinische Studie eingesetzt wurde.

Das Mädchen sei zum Zeitpunkt seines Todes nicht im Spital gewesen, hiess es weiter. Es war zuvor in einem der Testlabore von Lysogene in den USA behandelt worden und danach wieder nach Hause zurückgekehrt.

Die Biotech-Firma äusserte sich «zutiefst betrübt» über den Tod des Kindes und kündigte eine interne Untersuchung an. In Europa und den USA wurden im Rahmen der klinischen Studie demnach bisher 18 Menschen behandelt. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Statistiken zu Transplantationen in der Schweiz
1 / 14
Statistiken zu Transplantationen in der Schweiz
In sämtliche Statistiken sind die Kinder eingerechnet.
quelle: swisstransplant / swisstransplant
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Medizintourismus in Istanbul boomt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Razzien nach Bombendrohungen gegen deutsche Schulen und Bahnhöfe
Nach deutschlandweiten Bombendrohungen unter anderem gegen Schulen und Bahnhöfe hat die Polizei mehrere Wohnungen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Sachsen-Anhalt durchsucht.
Zur Story