International
USA

Andrew und Tristan Tate sind in den USA angekommen

Tate-Brüder sind in Florida angekommen – DeSantis will nichts damit zu tun haben

28.02.2025, 07:5728.02.2025, 07:57
Mehr «International»

Der umstrittene Influencer Andrew Tate und sein Bruder Tristan haben Rumänien verlassen und sind in den USA angekommen. Gegen die beiden wird in dem südosteuropäischen Land wegen des Verdachts auf Vergewaltigung und Menschenhandel ermittelt. Seit ihrer Festnahme im Dezember 2022 konnten sie Rumänien nicht verlassen.

Influencer brothers Andrew and Tristan Tate arrive, Thursday, Feb. 27, 2025, in Fort Lauderdale, Fla. The brothers were charged with human trafficking in Romania and arrived in the U.S. after authorit ...
Andrew und Tristan Tate bei ihrer Ankunft in Florida.Bild: keystone

Die rumänischen Behörden bestätigten inzwischen, dass die Ausreise erlaubt worden sei. Medien spekulierten, die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump könne sich für die Tate-Brüder eingesetzt haben. Die beiden haben sowohl die britische als auch die amerikanische Staatsbürgerschaft.

Andrew Tate wandte sich in einem kurzen Statement an die wartenden Journalisten, als er und sein Bruder ein Flughafengebäude in Fort Lauderdale in Florida verliessen. Tate betonte, weder er noch sein Bruder seien je für ein Verbrechen verurteilt worden. Den Medien warf er eine Hetzkampagne vor.

Nachfragen, ob sich Trump für die Ausreiseerlaubnis starkgemacht habe, beantwortete er nicht. Der US-Präsident erklärte vor Journalisten im Weissen Haus, er wisse nichts über die Freilassung der Tate-Brüder aus Rumänien.

Die beiden sind Unterstützer des Republikaners. Mitte Februar hatte Andrew Tate bei X geschrieben: «Die Tates werden frei sein, Trump ist der Präsident. Die guten alten Zeiten sind zurück. Und sie werden besser sein als je zuvor.»

Floridas Gouverneur: «Wir sind daran nicht beteiligt»

Der Gouverneur von Florida wurde nach eigenen Angaben nicht über die Rückkehr der beiden informiert. «Wir sind daran nicht beteiligt. Ich habe darüber in den Medien gelesen», sagte der Republikaner Ron DeSantis auf Nachfrage bei einer Pressekonferenz.

Florida Gov. Ron DeSantis speaks during a press conference on immigration enforcement at a U.S. Customs and Border Protection hangar on Homestead Air Force Base, Wednesday, Feb. 26, 2025, in Homestead ...
Floridas Gouverneur Ron DeSantis will nichts mit der Einreise zu tun haben.Bild: keystone

DeSantis erklärte, er wisse nicht, wie es zu der Rückreise gekommen sei. Im Zweifel sei die US-Regierung dafür zuständig, «die Einreise in die USA zu erschweren». Er sei «zuversichtlich», dass US-Justizministerin Pam Bondi und Heimatschutzministerin Kristi Noem dies prüfen würden.

Gleichzeitig lote auch der Generalstaatsanwalt von Florida, James Uthmeier, mögliche Massnahmen auf Ebene des Bundesstaats aus, «um damit umzugehen». DeSantis betonte: «Florida ist kein Ort, an dem man willkommen ist, wenn solche Vorwürfe im Raum stehen.»

Verdacht auf Vergewaltigung und sexuelle Ausbeutung

Tate, ein ehemaliger Kickboxer, hat mit frauenverachtenden Aussagen in sozialen Netzwerken Millionen Jugendliche und junge Männer erreicht. Sein Bruder Tristan assistierte ihm dabei. Die Staatsanwaltschaft in Rumänien wirft den beiden vor, Frauen in die Produktion kommerzieller Sex-Videos gedrängt zu haben. Die Ermittlungen führten zur Identifikation von mindestens 34 mutmasslichen Opfern, darunter eine 15-Jährige.

Andrew Tate gestures, next to his brother Tristan, outside the Bucharest Tribunal in Bucharest, Romania, Thursday, Jan. 9, 2025. (AP Photo/Vadim Ghirda)
APTOPIX Romania Andrew Tate
Andrew Tate wird mit schweren Vorwürfen konfrontiert.Bild: keystone

Durch die Ausbeutung der Frauen sollen sich die Brüder einen kriminellen Gewinn in Höhe von mindestens 2,8 Millionen Dollar (2,5 Millionen Franken) verschafft haben. Die beiden Brüder weisen alle Vorwürfe zurück.

Die Anklage gegen sie war im Dezember 2023 vom Berufungsgericht in Bukarest als regelwidrig erklärt worden. Die Strafverfolgung dauert dennoch an, sie sind weiterhin verpflichtet, Vorladungen der rumänischen Justiz Folge zu leisten. Zudem liegt auch ein Auslieferungsantrag für die Tate-Brüder aus Grossbritannien wegen Vorwürfen der Vergewaltigung und des Menschenhandels vor.

Rumäniens Justiz wollte sie an London ausliefern, sobald das Verfahren in Rumänien beendet ist. In Grossbritannien ist auch ein Zivilverfahren wegen mutmasslicher Steuerhinterziehung in Millionenhöhe gegen die Tates anhängig. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Andi7
28.02.2025 08:34registriert November 2019
«Florida ist kein Ort, an dem man willkommen ist, wenn solche Vorwürfe im Raum stehen.»
Gilt nicht für Trump.
796
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pi ist genau Drei!
28.02.2025 08:04registriert Februar 2017
Das ist doch mal eine gute Nachricht für uns, denn Florida ist noch weiter weg als Rumänien!
604
Melden
Zum Kommentar
avatar
stronghelga
28.02.2025 08:48registriert März 2021
Hoffentlich konnten die Beiden trotz Festnahme das Muskeltraining fortsetzen und damit die weitere Abnahme ihrer geistigen Kapazitäten zumindest etwas kompensieren.
535
Melden
Zum Kommentar
22
«Putin ist Trump klar überlegen»: Diese Fallen lauern in Alaska auf den US-Präsidenten
Was könnte am Freitag entschieden werden? Was hält der Kreml-Herrscher vom US-Präsidenten und welche Rolle spielen die Europäer? Staatswissenschafter Christoph Frei beantwortet die wichtigsten Fragen zum Ukraine-Gipfel in Alaska.
Herr Frei, Donald Trump und Wladimir Putin treffen sich am Freitag in Alaska. Was wäre im Hinblick auf den Ausgang des Gesprächs das Worst-Case-Szenario?
Christoph Frei: Der schlimmste Fall wäre, dass Donald Trump weiterhin Putins nützlicher Idiot bleibt, sich vom russischen Präsidenten also erneut instrumentalisieren lässt.
Zur Story