International
USA

Bloomberg geht wegen angeblich sexistischer Äusserung in Offensive

Democratic presidential candidate and former New York City Mayor Mike Bloomberg speaks during campaign event, Thursday, Feb. 20, 2020, in Salt Lake City. (AP Photo/Rick Bowmer)
Mike Bloomberg
Der frühere New Yorker Bürgermeister bewirbt sich um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten.Bild: AP

Bloomberg geht wegen angeblich sexistischer Äusserung in Offensive

22.02.2020, 09:4322.02.2020, 15:31

Unter wachsendem Druck wegen angeblich sexistischer Äusserungen geht der demokratische Präsidentschaftsbewerber Mike Bloomberg in den USA in die Offensive: Der Milliardär bot am Freitag an, Vertraulichkeitsvereinbarungen seines Konzerns mit drei Frauen aufzuheben.

Damit könnten diese über seine angeblichen Bemerkungen Auskunft geben. Bloomberg teilte weiter mit, solange er das Unternehmen führe, würden bei Beschwerden über sexuelle Belästigung keine Vertraulichkeitsvereinbarungen mehr abgeschlossen.

Der frühere New Yorker Bürgermeister Bloomberg bewirbt sich um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten. Er will bei der Wahl im November Amtsinhaber Donald Trump herausfordern.

«Sie haben diese Vereinbarungen unterschrieben, und wir werden damit leben.»
Mike Bloomberg am Mittwoch.

Wegen der Vertraulichkeitsvereinbarungen war Bloomberg bei einer Fernsehdebatte am vergangenen Mittwoch von seinen demokratischen Mitbewerbern scharf angegriffen worden. Die Senatorin Elizabeth Warren forderte Bloomberg auf, jene Frauen, die öffentlich über ihre Vorwürfe gegen ihn reden wollten, aus den Vereinbarungen zu entlassen.

Bloomberg hatte diese Forderung am Mittwoch noch zurückgewiesen. Bei den betroffenen Frauen gehe es höchstens darum, dass ihnen vielleicht einer seiner Witze nicht gefallen habe, sagte er. «Sie haben diese Vereinbarungen unterschrieben, und wir werden damit leben.» Das Publikum hatte Bloomberg daraufhin ausgebuht. (viw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Demokraten kandidieren gegen Trump
1 / 7
Diese Demokraten kandidieren gegen Trump
Bernie Sanders, Senator aus Vermont, Jahrgang 1941. Sanders ist zwar ein unabhängiger Senator, aber Mitglied der demokratischen Fraktion.
quelle: epa/epa / tannen maury
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Pete Butterteig, Buttiger, Boot-Edge-Edge oder wie?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ELMatador
22.02.2020 10:05registriert Februar 2020
Angeboten? Er hätte 10 Sekunden nach der Debatte alle NDA zerreissen müssen.

Wieso können die Demokratien nicht einfach auf das Volk hören. Die Wähler wollten Bernie Sanders. Die Demokraten gaben ihnen Hillary--> Trump. Heute wollen sie Bernie, aber die Partei will ihnen Bloomberg aufdrucken ...
268
Melden
Zum Kommentar
7
Schwerer Taifun erreicht Vietnam – Chaos auf den Philippinen
Der heftige Taifun «Kalmaegi» ist von den Philippinen nach Vietnam weitergezogen - und hat auch dort schwere Schäden angerichtet. Mindestens fünf Menschen seien ums Leben gekommen, drei weitere werden noch vermisst, teilte die Regierung mit. Rund 2.600 Häuser seien beschädigt worden. Auf in Medien verbreiteten Fotos waren abgedeckte Häuser, Trümmer und zerstörte Märkte zu sehen.
Zur Story