International
USA

Trump ist auf Staatsbesuch in Japan.

So amüsiert sich Trump bei seinem Staatsbesuch in Japan

27.05.2019, 03:2427.05.2019, 05:17
Mehr «International»

US-Präsident Donald Trump ist am Montag als erster Staatsgast von Japans neuem Kaiser Naruhito feierlich empfangen worden. Naruhito und seine Frau Masako begrüssten Trump und dessen Ehefrau Melania bei strahlender Sonne am Eingang des kaiserlichen Palastes in Tokio.

Das Monarchenpaar spricht fliessend Englisch. Kaiser Naruhito studierte in Oxford, seine Frau Kaiserin Masako ist eine in Harvard studierte frühere Diplomatin. Anschliessend wurden Trump und seine Frau im Palast von Naruhitos Bruder, Kronprinz Akishino und Ministerpräsident Shinzo Abe in Begleitung ihrer Frauen begrüsst. Trump ist das erste Staatsoberhaupt, das von Japans neuem Monarchen empfangen wurde. Naruhito ist seit 1. Mai auf dem Thron.

Donald Trump in Japan

1 / 18
Donald Trump in Japan
Am Samstag traf US-Präsident Donald Trump mit seiner Frau Melania für einen Staatsbesuch in Japan ein.
quelle: epa/ap pool / koji sasahara / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Trump wird nach der feierlichen Visite beim Kaiser mit Abe zu politischen Gesprächen zusammentreffen. Dabei soll es unter anderem um die Sicherheitspolitik gehen - vor allem in Bezug auf die regionale Bedrohung aus Nordkorea.

Zweites grosses Gesprächsthema dürfte der Handel werden - allerdings hatte Trump bereits am Sonntag Erwartungen auf den baldigen Abschluss eines gemeinsamen Handelsabkommens gedämpft. Weite Teile sollen erst nach den Parlamentswahlen in Japan im Juli besprochen werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bowell
27.05.2019 08:55registriert Mai 2014
Ich wusste gar nicht, dass Shinzo Abe eine Frau ist (Bild12).
00
Melden
Zum Kommentar
1
700 mögliche Schweizer Verstösse gegen Russland-Sanktionen – die Sonntagsnews
Das Seco registrierte seit Beginn des Ukrainekriegs knapp 700 Verdachtsfälle zu Verstössen gegen die Russland-Sanktionen und der Bund will Schweizer Detailhändler für nachhaltigeren Konsum in die Pflicht nehmen. Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat laut «SonntagsZeitung» seit Beginn des Ukrainekriegs 2022 knapp 700 Verdachtsfälle zu möglichen Sanktionsverstössen registriert. Bisher seien 77 Verfahren eröffnet und 65 abgeschlossen worden, teilte das Amt auf Anfrage der Zeitung mit. In 26 Fällen seien Bussen ausgesprochen worden, meist wegen fahrlässigem Verhalten, oft aufgedeckt vom Zoll. Die Fälle reichten von dem Versuch, eine Luxusuhr im Wert von 300’000 Franken nach Russland auszuführen, über den Import einer Sauna aus Belarus bis hin zu Lieferungen von Industriegütern wie Werkzeugmaschinen-Ersatzteilen, deren Export nach Russland verboten ist. Auch ein Mann, der Waffenteile in Russland bestellt habe, sei gebüsst worden. Die Strafen reichten von 300 bis 5000 Franken. Rund zwei Drittel der gemeldeten Fälle beträfen Importe, ein Drittel Exporte. Zwei grössere Verfahren seien an die Bundesanwaltschaft übergeben worden.
Zur Story