International
USA

Covid-19-Medikament von Pfizer erhält Notfallzulassung in den USA

Covid-19-Medikament von Pfizer erhält Notfallzulassung in den USA

23.12.2021, 05:2323.12.2021, 05:23
Mehr «International»

Das Corona-Medikament Paxlovid des US-Pharmaunternehmens Pfizer ist in den USA zugelassen worden. Die US-Arzneimittelbehörde FDA erteilte am Mittwoch eine Notfallzulassung für das antivirale Medikament in Pillenform für Risikopatienten ab zwölf Jahren.

epa09643289 An undated handout photo made available by Pfizer Inc. shows Paxlovid, a Pfizer's coronavirus disease (COVID-19) pill, being manufactured in Acoli, Italy (issued 15 December 2021). US ...
Die Paxlovid-Pille in der Produktion.Bild: keystone

US-Präsident Joe Biden versprach Pfizer staatliche Unterstützung, um die Produktion des Medikaments schnell hochzufahren. Die Entscheidung der US-Behörde sei «ein Beweis für die Macht der Wissenschaft und das Ergebnis amerikanischer Innovation und Erfindungsgabe», sagte Biden.

epa09653997 US President Joe Biden responds to members of the news media asking questions during a meeting held with CEOs and members of his Supply Chain Task Force, in the Eisenhower Executive Office ...
Joe Biden setzt sich für eine schnelle Produktion ein.Bild: keystone

Paxlovid wird bei Risikopatienten mit leichten bis mittelschweren Krankheitssymptomen eingesetzt und senkt laut Pfizer die Gefahr einer Spitaleinweisung oder eines Todes um knapp 90 Prozent. Das Medikament verringert die Fähigkeit des Coronavirus, sich in den Körperzellen zu vermehren, und bremst damit die Weiterentwicklung der durch das Virus ausgelösten Krankheit Covid-19.

Erste Behandlung mit Tablette

«Die heutige Zulassung führt die erste Behandlung für Covid-19 in Form einer Pille ein, die oral eingenommen wird», erklärte FDA-Vertreterin Patrizia Cavazzoni. «Diese Zulassung bringt zu einem mit dem Auftreten neuer Varianten entscheidenden Zeitpunkt in der Pandemie ein neues Werkzeug, um Covid-19 zu bekämpfen.» Patienten mit einem hohen Risiko eines schweren Krankheitsverlaufes hätten fortan besseren Zugang zu einer Behandlung mit einem antiviralen Medikament.

Pfizer-Chef Albert Bourla erklärte, Paxlovid werde «die Art und Weise verändern, wie wir Covid-19 behandeln». Das Medikament werde «hoffentlich» helfen, das Gesundheitssystem und Spitäler zu entlasten.

So funktioniert der Wirkstoff

Paxlovid kombiniert den neuen Wirkstoff Nirmatrelvir mit dem Medikament Ritonavir, das bereits zur Behandlung von HIV-Patienten eingesetzt wird. Patienten nehmen über einen Zeitraum von fünf Tagen zwei Mal täglich zwei Tabletten Nirmatrelvir und eine Tablette Ritonavir ein. Die US-Regierung hat bereits für einen Preis von 5.3 Milliarden Dollar zehn Millionen Packungen bestellt.

Die EU-Arzneimittelbehörde EMA unterstützte in der vergangenen Woche den Einsatz von Paxlovid für Notfälle. Damit kann das Medikament noch vor seiner Zulassung in der EU eingesetzt werden. Die Entscheidung liegt bei den nationalen Behörden.

Auch der US-Pharmakonzern Merck Sharp & Dohme (MSD) hat mit Molnupiravir ein antivirales Medikament gegen das Coronavirus entwickelt. Dessen Wirksamkeit liegt laut Unternehmensangaben aber bei lediglich 30 Prozent. In Grossbritannien und Dänemark wurde es bereits zugelassen. In den USA wird eine Notfallzulassung geprüft.

FDA: Kein Ersatz für Impfung

Paxlovid und Molnupiravir haben den Vorteil, dass Patienten die Pillen einfach bei sich zu Hause einnehmen können. Andere Mittel wie das antivirale Medikament Remdesivir müssen dagegen intravenös und damit in Kliniken verabreicht werden.

Die FDA betonte am Mittwoch aber, Paxlovid sei kein Ersatz für Impfungen. Pfizer stellt gemeinsam mit dem Mainzer Unternehmen Biontech den Corona-Impfstoff Comirnaty her. Es ist das in den USA - und auch in Deutschland - mit Abstand meistgenutzte Corona-Vakzin. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Medikamente braucht ein Covid-Patient auf der Intensivstation
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Russland-Sanktionen gegen Schattenflotte: Putin droht mit Ostsee-Gewalt
    Wladimir Putin zeigt keine Bereitschaft, im Ukraine-Krieg ernsthaft zu verhandeln. Nun möchten die Europäer mit weiteren Sanktionen Putins Schattenflotte treffen. Russland reagiert mit militärischen Drohungen im Ostseeraum.

    Sie redeten wieder. An diesem Freitag verhandelten Delegationen aus der Ukraine und Russland über einen möglichen Frieden. Die Aussichten standen allerdings schlecht, die Erwartungen an einen Erfolg der Gespräche waren bereits im Vorfeld gedämpft. Ein Wunder von Istanbul blieb an diesem Freitag aus, die Verhandlungen wurden ohne Ergebnis beendet.

    Zur Story