Das Coronavirus ist tückisch: Es kann im Gegensatz zu anderen Erregern auch von Personen übertragen werden, die sich gesund fühlen und nichts von ihrer Infektion wissen. Die Dynamik der Pandemie hängt deshalb auch massgeblich vom Anteil der asymptomatischen Patienten ab, die teils hochansteckend sind.
Doch wie viele Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 verlaufen unbemerkt? Dieser Frage sind nun Wissenschaftler aus China nachgegangen.
Für ihre Untersuchung werteten sie Daten von 77 Studien mit etwa 30 Millionen getesteten Menschen weltweit aus. Das Ergebnis: 0.3 Prozent hatten unbemerkt eine Corona-Infektion, umgerechnet also etwa drei von 1'000 Personen.
Die Wissenschaftler analysierten die Zahlen auch nach Personen- und Berufsgruppen. So lag der Prozentsatz bei Bewohnern in Pflegeheimen und ihrem Pflegepersonal bei fünf Prozent, bei Reisenden mit dem Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff sowie schwangeren Frauen bei zwei Prozent.
Der Prozentsatz asymptomatischer Infektionen unter den positiv getesteten Menschen betrug in der Gesamtgruppe 41 Prozent. Bei infizierten Schwangeren hatten 54 Prozent keine Symptome, bei infizierten Reisenden im Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff 53 Prozent.
Unter infizierten Bewohnern oder Mitarbeitern von Pflegeheimen verliefen Infektionen in 48 Prozent der Fälle symptomlos. Das heisst, die Betroffenen merkten nicht, dass sie das Virus in sich trugen und konnten es so möglicherweise unwissentlich weiterverbreiten.
«Der hohe Prozentsatz asymptomatischer Infektionen unterstreicht das potenzielle Übertragungsrisiko asymptomatischer Infektionen in Gemeinschaften», schlussfolgerten die Studienautoren der Universität Peking. Sie hielten deshalb ein intensives Testen auch symptomfreier Menschen insbesondere in stark von Covid-19 betroffenen Ländern für äusserst wichtig.
Der hohe Prozentsatz unter Reisenden spreche ebenfalls dafür, dass Untersuchungen und Quarantäne bei der Ankunft eine grosse Rolle spielen, um besonders in Regionen mit niedrigen Inzidenzen keine Fälle einzuschleppen, so die Forscher.
Verwendete Quellen:
Also was denn nun? 0.3 oder 40%? Oder versteh ich die Zahlen falsch?
Findings In this systematic review and meta-analysis of 95 unique studies with 29 776 306 individuals undergoing testing, the pooled percentage of asymptomatic infections was 0.25% among the tested population and 40.50% among the population with confirmed COVID-19.